
Offensichtlich gilt diese Erkenntnis nicht nur für unser reelles Hab- und Gut, sondern auch für das virtuelle. Was in der realen Welt schlecht gesicherte Fenster und Türen sind, sind in der großen weiten Welt der Daten schlecht gewählte Passwörter, mit denen wir die Zugänge zu E-Mail Accounts, Online-Shops, sozialen Medien und auch zum Online-Banking versuchen zu sichern.
Sucht man Informationen zum Thema „Passwortsicherheit“, so findet man viele Tipps, die uns eigentlich schon hinlänglich bekannt sein sollten. Allein an der Motivation sich dieses Problems anzunehmen hapert es oft. Ist doch eines der wichtigen Sicherheitsmerkmale eines Passwords, dass es so kreativ sein muss, dass einem spontan überhaupt gar keins einfallen will, welches den Merkmalen eines sicheren Passwords entspricht.
Vielleicht fangen wir erst einmal damit an unsere bisherigen Passwörter auf den Prüfstand zu stellen in der Hoffnung, dass man sich gar keine Sorgen machen muss? Das können Sie ganz einfach unter www.howsecureismypassword.net herausfinden.
Sollte das Ergebnis Sie erschrecken, finden Sie beim BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Passwörter sicher gestalten können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar