Eine neue Tabelle in Word mittels Maus anzulegen, ist kein Problem. Falls Sie lieber mit der Tastatur arbeiten, gibt es eine Funktion, die den Wechsel zur Maus erspart.
Definieren Sie einfach an der Stelle, an der die Tabelle erscheinen soll, die Spaltenbreite mit Minus-Zeichen und die Begrenzungen mit Plus-Zeichen:
Sobald Sie diese Zeile mit Return abgeschlossen haben, wandelt Word sie in eine Tabelle mit fünf Spalten um.
Sollte diese Möglichkeit nicht auf Anhieb funktionieren, aktiveren Sie noch die entsprechende AutoFormat-Option für Tabellen:
Bis zur Word-Version 2003 finden Sie die Einstellung im Menü Extras > AutoKorrektur-Optionen auf der Registerkarte „AutoFormat während der Eingabe“.
In Word 2007 rufen Sie den Dialog Office-Dokumentprüfung auf und wechseln dann auf die Registerkarte „AutoFormat während der Eingabe“.
In Microsoft Word 2010 aktivieren Sie die Option, indem Sie im Menü Datei auf Optionen klicken und anschließend den Eintrag Dokumentprüfung wählen. Gehen Sie nun auf die Schaltfläche AutoKorrektur-Optionen. Im Reiter AutoFormat während der Eingabe setzen Sie ein Häkchen bei Tabellen.