Speichern unter...
Visualisieren

Die wichtigsten Grafik-Dateiformate im Überblick

Auch als Nicht-Grafiker hat man es immer wieder mit Grafik- und Gestaltungssoftware zu tun. Photoshop, Illustrator und InDesign arbeiten mit vielen verschiedenen Dateitypen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Welches Format ist für welche Anwendung sinnvoll? Sollte es vorher konvertiert werden? Wie spart man […]

Texten

Klartext: Blümerant

Der umgangssprachliche Ausdruck blümerant für „schwach, schwindeling“ bedeutet eigentlich“blassblau“ und kommt aus dem Französischen. Es ist die Verballhornung von bleu mourant „sterbendes Blau“. Früher sagte jemand, dem es schwindeling wurde: „Mir wird ganz blau vor Augen.“ Das ebenfalls mit „bleichblau, blassblau“ und „mattblau“ übersetzte […]

Texten

Klartext: Krokodilstränen vergießen

Die Wendung Krokodilstränen vergießen  bedeutet im übertragenen Sinn „Mitleid, Rührung vortäuschen, geheuchelte Tränen weinen“. Sie geht auf mittelalterliche Tierdichtungen und Naturbeschreibungen zurück. Hier wird beschrieben, dass das Krokodil seine menschlichen Opfer beweint, nachdem es diese getötet hat. Einer anderen Vorstellung zufolge weinten Krokodile, […]

Kein Bild
Texten

Klartext: Hautgout – immer leicht anrüchig

Der aus dem Französischen übernommene Begriff (aus haut „hoch“, „stark“ und gout „Geschmack) bezeichnet den scharfen, intensiven Geschmack lange abgehangenen Wildfleisches, der durch die beginnende Zersetzung des Eiweißes entsteht. Hautgout ist also Zeichen eines einsetzenden Fäulnisprozesses aufgrund mangelnder Kühlmöglichkeiten in früheren Zeiten. […]