Whats App Web
Tools und Apps

WhatsApp Web: Nachrichten am PC empfangen und versenden

Seit Anfang 2015 verfügt der Messenger WhatsApp über eine Browserunterstützung: WhatsApp Web. Verbindet man die Webanwendung über einen QR-Code mit dem SmartPhone, können die Messengerfunktionen auch am PC oder Notebook genutzt werden. WhatsApp Web ist eine Hilfe für Teams, die WhatsApp für […]

Tools und Apps

M@AKT: E-Mail Postfach auf Zeit

Manchmal möchte man einen Dienst oder ein Tool einfach mal ausprobieren, bevor man sich für den Kauf oder ein  Abonnement entscheidet. Viele Anbieter gewähren den Testzugang allerdings nur nach einer Registrierung mit anschließender Verifzierung der E-Mail-Adresse. Nicht selten füllt sich in Folge […]

Benutzernamen finden
Tools und Apps

Neuen Benutzernamen finden

Ob zusätzliches E-Mail-Konto, Chat oder Downloadseite –  wer Online-Dienste nutzen will, braucht bei der Anmeldung einen Benutzernamen. Das kann der eigene Name sein, muss aber nicht. Für manche Dienste reicht ein Phantasiename vollkommen aus. Mitunter ist der eigene Name auch bereits vergeben und man muss […]

Tools und Apps

Große Dateien übertragen mit WeTransfer

Sie möchten hochaufgelöste Fotos, Videos oder umfangreiche PowerPoint Präsentationen mit anderen teilen, können oder wollen sie aber nicht per E-Mail verschicken? Kein Problem, dafür gibt es einen pfiffigen Dienst: WeTransfer. WeTransfer ist eine Webapplikation, über die Sie ohne Registrierung bis zu zwei […]

Tools und Apps

Passwörter sicher verwalten mit SecureSafe

Wir alle kennen diese Situation, die uns sind schon oft zur Verzweiflung getrieben hat: Das Passwort, die PIN, die PUCK oder der Login-Name fällt einem partout nicht mehr ein. Tablet, Smartphone, Kreditkartennummern und Onlineversender sperren den Zugang  bei mehrmaligen Falscheingaben und sind nur noch aufwändig wieder  freizuschalten. […]

Alternative Suchmaschinen in der Kurzübersicht
Tools und Apps

Alternative Suchmaschinen für mehr Privatheit

Trotz Bekanntwerden der Internet-Spionageaktivitäten von NSA und anderen Geheimdiensten, scheinen relativ wenige Internetnutzer das Bedürfnis nach mehr „Privatsphäre“ zu verspüren und nutzen weiterhin beispielsweise Google als Suchmaschine. Natürlich, Google ist weit mehr als eine Suchfunktion, kann man in einem einzigen Account doch […]