Excel Übersicht
Excel

Excel: Alle Tabellen anzeigen und darauf zugreifen

In einer Excel-Arbeitsmappe können Sie unzählige Tabellenblätter anlegen. Befinden sich in einer Excel-Arbeitsmappe zahlreiche Tabellenblätter, reicht der Platz zur Darstellung aller Register oft nicht aus. Das Navigieren über die Pfeilsymbole links neben der Tabellenregisterleiste wird dann recht umständlich. So können Sie in […]
Excel

Excel: Die geheimnisvolle Funktionstaste

Alle Funktionstasten in Excel haben eine Bedeutung. Manche sind ausgesprochen hilfreich, andere sind weniger wichtig. Eine Funktionstaste entpuppt sich bei näherer Betrachtung als wahre Wundertaste: F5. So funktioniert sie: Drücken Sie innerhalb eines Arbeitsblattes die Taste <F5> erscheint der „Gehe zu“-Dialog. Klicken […]
Excel

Excel: Kopf- und Fußzeilen mit Formatcodes

Wer auf einer ausgedruckten Excel-Tabelle Überschriften, Seitenzahlen, ein Firmenlogo oder andere stets gleiche Informationen auf jeder Seite sichtbar machen möchte, arbeitet am besten ebenso wie in Word mit Kopf- und Fußzeilen. So funktioniert es: Um in einem Excel-Arbeitsblatt Kopf- und Fußzeilen einzufügen, […]
Excel

Excel: Überwachungsfenster – Wichtiges im Blick behalten

In umfangreichen Arbeitsmappen ist es oft nicht einfach, Werte, die auf verschiedenen Tabellenblättern liegen, im Blick zu behalten. Abhilfe schafft hier das „Überwachungsfenster“. Damit können Sie sich verschiedene Zellwerte aus der gesamten Arbeitsmappe anzeigen lassen, egal auf welchem Tabellenblatt sie stehen. So […]
Excel - Statusleiste anpassen
Excel

Excel: Statusleiste individuell anpassen

Am unteren Rand des Programmfensters in  Excel finden Sie die Statusleiste. Sie zeigt Ihnen nützliche Hinweise und Informationen an, zum Beispiel die Ergebnisse häufig verwendeter Funktionen. Haben Sie einen bestimmten Zellbereich markiert, zeigt Ihnen Excel in der Statusleiste den Mittelwert, die Anzahl […]
Excel_Sommerzeit berechnen
Excel

Excel: Das Ende der Sommerzeit berechnen

Zwar ist sie umstritten, aber noch gibt es sie – die Zeitumstellung in Deutschland. Das „Zeitgesetz“ von 1978 und eine Verordnung aus dem Jahr 2001 regeln diese Umstellung. Danach beginnt die  Sommerzeit immer am letzten Sonntag im März. Dann werden die Uhren […]
Excel

Excel: Kommentare in Formeln einbetten

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln für einen komplizierten Sachverhalt in Excel ein Tabellenblatt mit verschiedenen Berechnungen. Dafür setzen Sie Formeln und Funktionen ein, passen sie an oder verknüpfen sie miteinander. Nach einiger Zeit nehmen Sie sich das Tabellenblatt erneut vor und versuchen […]