
In Microsoft Teams wird häufig über kurze Chatnachrichten kommuniziert. Sobald es jedoch um komplexere Inhalte, längere Erklärungen oder das Hervorheben wichtiger Punkte geht, stößt das einfache Textfeld schnell an seine Grenzen. Genau hier kommt die Rich-Text-Bearbeitung ins Spiel. Mit ihrer Hilfe lassen sich Nachrichten übersichtlicher gestalten, Absätze einfügen, ohne die Nachricht versehentlich abzuschicken, und zentrale Aspekte durch Formatierungen wie Fett- oder Kursivschrift hervorheben. So behalten sowohl Sie selbst als auch Ihre Kolleginnen und Kollegen im Chat leichter den Überblick.
So funktioniert es:
Öffnen Sie den gewünschten Chat. Anstatt nun einfach loszuschreiben, klicken Sie auf das Symbol mit dem Buchstaben und dem Pinsel rechts neben dem Eingabefeld.
Nun erscheint ein größeres Chatfenster.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Text zu formatieren mit Hervorhebungen, Aufzählungen und Nummerierungen, Textmarkierungen oder auch Änderung der Schriftgröße.
Zusätzlich stehen Ihnen hier noch verschiedene Funktionen zur Verfügung, wie das Einfügen von Zitaten, Links oder Tabellen. Auch ein Feld zum Löschen der Formatierung ist hier verfügbar.
Seminartipp: Microsoft Teams
Wenn Sie ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Teams erlangen und sich intensiv mit der Plattform auseinandersetzen möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Seminar Microsoft Teams ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihr Wissen zu erweitern.