Texten und Schreiben

Rechtschreibung: Du oder du?

Man soll ja immer höflich bleiben. Und man will ja immer höflich sein. Deswegen neigt man bei der schriftlichen Anrede immer zur Großschreibung. Doch ist das immer richtig? Ja, ist es. Deshalb werden die Anredeform „Sie“ und entsprechend „Ihr“, „Ihnen“ etc. immer […]
Weihnachtsfotos von Pixabay
Gestalten

Weihnachtsgrüße gestalten

Nur noch wenige Tage bis Heilig Abend.  Jetzt wird es aber Zeit für ein bisschen Weihnachtsstimmung zu sorgen! Wie wäre es mit ein paar dekorativen Weihnachtsmotiven für Last-Minute-Aktionen? Wir haben für Sie eine kleine Auswahl von Bildern zusammengestellt, die unter Sie kostenlos herunterladen und […]
Texten: Danke schön
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: Danke schön!

Das Danken ist – geschrieben, hoffentlich nicht gesprochen – öfters ein Zweifelsfall. Groß- oder Kleinschreibung, Getrennt- oder Zusammenschreibung sind hier oft die Fragen. Und hier sind die Antworten: „danke schön“ schreibt man immer getrennt: Danke schön für Ihr freundliches Mail. Das „Dankeschön“ […]
Erfolgreich präsentieren
Präsentieren

Präsentieren: Checkliste Veranstaltungsraum

Wo findet Ihre Präsentation statt? Im sonnigen Konferenzraum der Unternehmenszentrale, im Untergeschoss eines Mittelklassehotels oder im Büro des Kollegen? Schauen Sie sich rechtzeitig vorher den Veranstaltungsraum an. Falls das nicht möglich ist, reisen Sie frühzeitig an, damit Sie genügend Zeit haben, sich mit den […]
Mann und Frau
Texten und Schreiben

Texten: Von Frauen und Männern in der Sprache, Teil 2

Im ersten Teil dieses Beitrags war bereits von den Bemühungen die Rede, alle Leser gleichermaßen anzusprechen und Frauen und Männer sprachlich gleichzustellen. Dabei ist das gar nicht unbedingt nötig. Gibt es doch das generische Maskulinum. Das generische Maskulinum ist die maskuline Form, die […]
Mockups mit immagipic
Gestalten

Layout: Gestalten mit Mockups

Ein bisschen kreativ sind wir ja alle: Für die einen ist es ein sinnvolles Werkzeug, um neu entwickelte Webdesigns oder in Arbeit befindliche Apps perfekt zu visualisieren, für andere eine tolle „Spielerei“ mit der man in tausenden von Vorlagen auswählen und ohne großen Aufwand  neue Bilder […]
Mann und Frau
Texten und Schreiben

Texten: Von Frauen und Männern in der Sprache, Teil 1

Im Bemühen, wirklich alle Leser gleichermaßen anzusprechen und Frauen, Männer und andere auch sprachlich gleichzustellen, wird häufig die Sprache verunstaltet. Oder es kommt zu skurrilen Wortbildungen. So liest man zum Beispiel immer mal wieder von „Mitgliederin/Mitgliederinnen“. Das ist sprachlich unsinnig. „Mitgliederinnen“ und […]
Herzlich willkommen
Texten und Schreiben

Texten: Herzlich willkommen!

„Hm“, denken Sie jetzt vielleicht, „muss es nicht ,Herzlich Willkommen’ heißen, also mit großem W?“ Mit dieser Frage sind Sie nicht allein. Viele kommen bei dieser Begrüßung ins Grübeln – kleines w oder großes W? Dabei ist die Lösung ganz einfach: Das Wort „willkommen“ […]