Kein Bild
Excel

Excel: Abweichungen grafisch darstellen

Vor allem in produktiven Bereichen gilt es bei der Steuerung von Prozessen wichtige Zielgrößen zu überwachen und einzuhalten. Im folgenden Beispiel stellen wir Ihnen eine Excel-Tabelle vor, die auf auf Anhieb eine gute Übersicht über Abweichungen bietet. Für diese übersichtliche Darstellung wurden eine […]
Word - Stichwortverzeichnis
Word

Word: Stichwortverzeichnis anlegen

In einem längeren Dokument, zum Beispiel einer Gebrauchsanleitung oder einer Projektdokumentation, ist es nützlich, wenn das Dokument am Ende ein Stichwortverzeichnis enthält mit dessen Hilfe bestimmte Begriffe schnell gefunden werden können. In einem Stichwortverzeichnis, in Word als „Index“ bezeichnet, sind die Begriffe […]
Personenfotos im Internet
Gestalten

Personenfotos im Internet – was ist erlaubt?

Personenfotos im Internet – was ist erlaubt, was nicht? Ist die DSGVO das Ende der Vereins- und Hochzeitsfotografie? Diese und ähnliche Schlagzeilen sorgten im ersten Quartal 2018, also einige Monate vor dem Gelten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), für Aufregung im Netz. Seitens […]
Präsentieren mit den richtigen Medien
Präsentieren

Präsentationsmedien richtig einsetzen

Zu einer guten Präsentation gehört die Verwendung der passenden Präsentationsmedien. Die Auswahl ist groß, und jedes Medium hat seine speziellen Einsatzbereiche sowie Vor- und Nachteile. Ganz wichtig ist, dass das gewählte Medium zum Vortragenden passt. Wer sich mit einer Präsentationen per Beamer einfach […]
Personenbezogene Daten
Was ist eigentlich ...

Was sind eigentlich … personenbezogene Daten?

Der Schutz personenbezogener Daten ist kein neues Konzept, das erst durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingeführt wurde. Durch den europäischen Vorstoß wurde der juristische Term aber auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt und hat außerdem viel Publicity erfahren. Das ist durchaus erfreulich, leider hat […]
Excel

Excel 2016: Tabellen vergleichen

Mitunter möchten Sie zwei Tabellen in einer Excel-Mappe hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Werte vergleichen.  Im folgenden Beispiel sind in der Tabelle Tabelle_B diejenigen Zellen mit einer bedingten Formatierung hervorzuheben, die Tabelle_A geänderte Werte besitzen. So funktioniert es: Markieren Sie die komplette Tabelle Tabelle_B. […]
Gestalten

Gestaltung: Das Bilddateiformat PNG

Die Abkürzung PNG steht für Portable Network Graphics. Daraus wird schon ersichtlich, dass das Dateiformat von seinen Entwicklern vornehmlich für den Einsatz auf Webseiten geschaffen wurde. Ihr Ziel war es unter anderem, hochwertige Grafiken effektiv über die recht schmalbrüstigen Internetverbindungen übertragen zu können. Da […]