Foto: zatevakhin/stock.adobe.com
Texten

Texten: Wochentage und Tageszeiten korrekt schreiben

Montagvormittag oder Montag Vormittag? Manchmal erscheint die deutsche Rechtschreibung etwas knifflig. Doch oft sind es nur ein paar einfache Regeln, die man befolgen muss, um fehlerfrei zu schreiben. Dies gilt auch, wenn Sie Wochentage und Tageszeiten schreiben möchten.  Wie lauten diese Regeln? […]

Einen Eiertanz aufführen. Foto: Adobe Stock
Texten

Klartext: Einen Eiertanz aufführen

Der früher tatsächlich praktizierte Eiertanz war ein Tanz, bei dem die Tänzer mit verbundenen Augen um auf dem Boden liegende Eier herumtanzten, möglichst ohne diese dabei zu zerbrechen. Dieser Tanz, der ursprünglich möglicherweise als artistische Darbietung zum Repertoire fahrender Schausteller gehörte, wird […]

Texten: Verwendung von Adjektiven
Texten

Texten: Höher, schneller, weiter

Wir hatten es hier schon öfter mit Adjektiven, auch Wie-Wörter oder Eigenschaftswörter genannt, zu tun. Adjektive helfen uns, etwas zu unterscheiden: Sie trägt heute das blaue Kleid, nicht das grüne. Und sie helfen uns zu vergleichen: Er läuft schneller als sein Bruder. Damit sind […]