Foto: Krakenimages.com/ stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Klartext: Blümerant

Der umgangssprachliche Ausdruck „blümerant“, der „schwach“ oder “ schwindelig“ bedeutet, stammt eigentlich aus dem Französischen und bedeutet „blassblau“. Es handelt sich um eine Verschlimmbesserung des Ausdrucks „bleu mourant“, was „sterbendes Blau“ bedeutet. Früher benutzte man diesen Ausdruck, wenn jemandem schwindelig wurde. Man […]
Foto: ViDi Studio/ stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Klartext: Ins Fettnäpfchen treten

Eine unbedachte Aussage, ein falscher Schritt – schon ist klar, dass gerade etwas richtig schief gelaufen ist. Ins Fettnäpfchen treten bedeutet heutzutage, dass man etwas aus Versehen sagt oder tut, dass unangenehm oder unpassend ist und eine peinliche Situation entstehen lässt. Aber […]
Foto: THAWEERAT/stock.adobe.com
Outlook

Outlook: Benachrichtigungen deaktivieren

In Outlook erhält man bei jeder eingehenden E-Mail eine automatische Pop-up-Benachrichtigung, die bereits einige Informationen über den Absender und den Betreff der E-Mail enthält. Dieses Pop-up erscheint unabhängig davon, ob man gerade in Outlook arbeitet oder ein anderes Fenster geöffnet hat. Es […]
Foto: Anja Kaiser/ stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Klein, aber oho: der Bindestrich

Der Bindestrich wird oft stiefmütterlich behandelt, oft vergessen oder an unpassender Stelle verwendet. Dabei erfüllt er im Text wichtige Funktionen: Er schafft Übersicht, verbindet oder zeigt notwendige Trennungen an. Der Bindestrich dient als Ergänzungsstrich bei Zusammensetzungen, wenn ein gemeinsamer Teil nur einmal […]
Foto: Deemerwha/ stock.adobe.com
Gestalten

Infografiken – der Schlüssel zur effektiven Kommunikation

Infografiken sind heute beliebter denn je. Social-Media-Redaktionen, Zeitschriften, Online-Portale und Webseitenbetreiber setzen immer häufiger auf individuell gestaltete Grafiken, um komplexe Sachverhalte einfach zu vermitteln. Ob im Zug, bei der Arbeit oder unterwegs – überall nehmen wir Informationen beiläufig auf. Eine gut gestaltete […]
Foto: erstellt mit scribblediffusion.com
KI am Arbeitsplatz

Scribble Diffusion: Kunst mit künstlicher Intelligenz

Denkt man an KI, kommt einem heutzutage meist ChatGPT in den Sinn: Der Chatbot, der die menschlichen Texteingaben versteht und professionelle, informative und sprachlich einwandfreie Antworten wiedergeben soll.  Doch auch die Erschaffung von Kunst mithilfe von KI gewinnt aktuell immer mehr an […]
Foto: elenabsl/stock.adobe.com
Selbst- und Zeitmanagement

Homeoffice: Aufmerksam und konzentriert arbeiten

Durch unsere neue Arbeitswelt, in der seit einigen Jahren ein großer Teil der Arbeit von zu Hause getätigt wird, rückt neben dem Aspekt der Datensicherheit sowie der Nachhaltigkeit ein weiterer immer mehr in den Fokus: Die Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist eine Ressource. Mit […]