
In Outlook erhält man bei jeder eingehenden E-Mail eine automatische Pop-up-Benachrichtigung, die bereits einige Informationen über den Absender und den Betreff der E-Mail enthält. Dieses Pop-up erscheint unabhängig davon, ob man gerade in Outlook arbeitet oder ein anderes Fenster geöffnet hat. Es gibt einige gute Gründe, warum dies im Arbeitsalltag störend sein kann – insbesondere, wenn man täglich viele E-Mails erhält. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, können Sie dies ganz einfach mit wenigen Mausklicks tun.
So funktioniert es:
Gehen Sie auf den Reiter „Datei“ und öffnen unten links die „Optionen“. Nun erscheint folgendes Fenster. Wählen Sie innerhalb der Optionen den Tab „E-Mail“ aus.
Im Bereich „Nachrichteneingang“ finden Sie die Option „Desktopbenachrichtigung anzeigen“. Entfernen Sie hier den Haken und klicken Sie anschließend auf OK.
Sie erhalten nun keine Pop-up-Benachrichtigungen mehr und können selbst entscheiden, wann Sie Ihren Posteingang auf neue E-Mails überprüfen möchten. Manchmal gibt es jedoch bestimmte Absender, von denen Sie sofort wissen möchten, wenn sie Ihnen etwas schicken. Auch dafür gibt es in Outlook eine Lösung. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine E-Mail des betreffenden Absenders und wählen Sie „Regeln“ und dann „Regel erstellen“.
Im sich nun öffnenden Fenster können Sie zunächst entscheiden, welche Bedingung die E-Mail erfüllen muss, damit die gewünschte Regel angewendet wird. In diesem Fall wählen wir die Bedingung, dass der Absender immer „PCS Akademie | Newsletter“ sein soll. Aktivieren Sie nun den Haken bei „Im Fenster „Benachrichtigung bei neuen Elementen“ anzeigen“ und bestätigen Sie mit OK.
Nun erhalten Sie weiterhin eine Benachrichtigung als Pop-up bei eingehenden Nachrichten dieses Absenders.
Sie würden gerne intensiver mit Outlook arbeiten und weitere Funktionen kennenlernen? Weitere Tipps zum Arbeiten mit Outlook erhalten Sie in unserem Online-Seminar Outlook – Grundlagen. Wir freuen uns auf Sie!