Texten und Schreiben

Rechtschreibung: f oder ph?

Es ist noch so ein Vorurteil, das sich nach der (inzwischen schon 23 Jahre alten) Rechtschreibreform hartnäckig hält: ph gibt es nicht mehr, jetzt wird alles mit f geschrieben. Stimmt nicht, kann ich da nur entgegnen. Seit der Rechtschreibreform 1996 hat sich […]
Gestalten

Mockups im Handumdrehen

Im deutschen Sprachgebrauch bezeichnet ein Mockup ein Modell, das zur Veranschaulichung dient. Grafiker und Webdesigner zum Beispiel verwenden Mockups, um ihren Kunden bereits in der Phase der Konzeption einen Eindruck vom Aussehen einer Website oder einer Präsentation zu vermitteln. Ein einfach zu […]
Gestalten

Gestaltung: Die Farbe Gelb

Die Bedeutung der Farbe Gelb ist ambivalent. Seit jeher sind mit ihr sowohl positive als auch negative Vorstellungen verbunden. Ihr Einsatz verlangt ein differenziertes Wissen um die verschiedenen Bezugsebenen und -möglichkeiten. Traditionell steht die Farbe Gelb in eher negativem Zusammenhang. In der […]
Texten und Schreiben

Was ist eigentlich … leichte Sprache?

Sprache ist nicht immer einfach. Fast jeder hat schon mal vor dem Brief einer Behörde gesessen und sich gefragt: „Was wollen die von mir, können die sich nicht verständlich ausdrücken?“ Doch viele haben nicht nur mit dem Behördendeutsch ein Problem, sondern auch […]