Texten und Schreiben

Was ist eigentlich … leichte Sprache?

Sprache ist nicht immer einfach. Fast jeder hat schon mal vor dem Brief einer Behörde gesessen und sich gefragt: „Was wollen die von mir, können die sich nicht verständlich ausdrücken?“ Doch viele haben nicht nur mit dem Behördendeutsch ein Problem, sondern auch […]

Individuelle Kontaktlisten. Foto: © NicoElNino / Adobe Stock
Outlook

Outlook: Individuelle Telefonlisten zusammenstellen

Kontaktdaten in Outlook lassen sich je nach persönlicher Vorliebe auf verschiedene Art und Weise darstellen. Die gerne genutzte Ansicht „Visitenkarten“ ist zwar optisch ansprechend, sie ist aber nicht für jeden Zweck geeignet. Möchten Sie zum Beispiel eine Telefonaktion durchführen, ist es hilfreich, […]

Whats App Web
Tools und Apps

WhatsApp Web: Nachrichten am PC empfangen und versenden

Seit Anfang 2015 verfügt der Messenger WhatsApp über eine Browserunterstützung: WhatsApp Web. Verbindet man die Webanwendung über einen QR-Code mit dem SmartPhone, können die Messengerfunktionen auch am PC oder Notebook genutzt werden. WhatsApp Web ist eine Hilfe für Teams, die WhatsApp für […]

Tools und Apps

M@AKT: E-Mail Postfach auf Zeit

Manchmal möchte man einen Dienst oder ein Tool einfach mal ausprobieren, bevor man sich für den Kauf oder ein  Abonnement entscheidet. Viele Anbieter gewähren den Testzugang allerdings nur nach einer Registrierung mit anschließender Verifzierung der E-Mail-Adresse. Nicht selten füllt sich in Folge […]

Wahrig Sprachquiz
Quiz

WAHRIG Sprachquiz: Richtig oder falsch?

Testen Sie Ihr Sprachwissen mit dem WAHRIG Sprachquiz. Beantworten Sie die Testfragen zu wichtigen Zweifelsfällen der deutschen Rechtschreibung von Fremdwörtern anhand der Beispielsätze. Durch einfaches Anklicken können Sie Ihren Tipp abgeben. In der Auswertung erhalten Sie die richtigen Antworten und eine Erklärung […]

Excel

Excel: Kommentare in Formeln einbetten

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln für einen komplizierten Sachverhalt in Excel ein Tabellenblatt mit verschiedenen Berechnungen. Dafür setzen Sie Formeln und Funktionen ein, passen sie an oder verknüpfen sie miteinander. Nach einiger Zeit nehmen Sie sich das Tabellenblatt erneut vor und versuchen […]

Benutzernamen finden
Tools und Apps

Neuen Benutzernamen finden

Ob zusätzliches E-Mail-Konto, Chat oder Downloadseite –  wer Online-Dienste nutzen will, braucht bei der Anmeldung einen Benutzernamen. Das kann der eigene Name sein, muss aber nicht. Für manche Dienste reicht ein Phantasiename vollkommen aus. Mitunter ist der eigene Name auch bereits vergeben und man muss […]