Foto: ipuwadol/ stock.adobe.com
Was ist eigentlich ...

Was ist eigentlich … der Google Passwortmanager?

Unser Leben findet immer mehr im digitalen Raum statt. Doch, wie im analogen Leben, gibt es auch dort viele Zugangsbeschränkungen und Identifikationsmaßnahmen, um diesen Raum sicher zu machen und die eigenen Daten zu schützen. Dies bedeutet, unsere Liste an Passwörtern wächst stetig. […]

Foto: Teerasan/stock.adobe.com
Was ist eigentlich ...

Was ist eigentlich … Mastodon?

Twitter und sein neuer Besitzer Elon Musk bestimmen in den letzten Monaten die Schlagzeilen. Dies schadete dem Unternehmen, half dafür aber einer anderen Plattform an Bekanntheit zu gewinnen. Obwohl Mastodon schon längere Zeit besteht, bekam diese in den letzten Wochen massiven Zuwachs. […]

Foto: Kittiphan/stock.adobe.com
Was ist eigentlich ...

Was ist eigentlich … Malware?

Fast jeder hat das Wort schon einmal gehört und weiß, dass sich dahinter nichts Gutes verbirgt. Doch was ist Malware nun wirklich, wie gelangt es auf Ihren PC und wie können Sie sich davor schützen?  Was ist Malware?  Malware bezeichnet eine Software, […]

SQL lernen
Office

Was ist eigentlich … SQL?

Wieder so eine Abkürzung, wie sie in der EDV-Welt so gern verwendet wird. SQL ist die Abkürzung für „Structured Query Language“, also auf Deutsch etwa „Strukturierte Abfragesprache“, was auch schon ganz gut den Zweck von SQL beschreibt. SQL erlaubt die gezielte Abfrage […]

Mindmapping - was ist das?
Visualisieren

Was ist eigentlich … eine Mindmap?

Manche Menschen scheinen eine Karte von erworbenem Wissen, eigenen Gedankengängen und Ideen innerlich vor Augen zu haben. Sie können mühelos abrufen, Zusammenhänge klar erkennen, strukturiert argumentieren, neue Sichtweisen und Strategien entwickeln – „out of the box“ denken. Das möchten Sie auch besser […]

Glossar erstellen.
Texten

Was ist eigentlich … ein Glossar?

Wer einen Fachtext oder eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben hat, ist gut beraten, am Ende ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus dem Themenfeld  anzufügen. Der Leser wird es ihm danken, denn ein gutes Glossar kann das Verstehen von anspruchsvollen Texten wesentlich […]

Arbeiten mit MS Teams
Microsoft 365

Was ist eigentlich … Teams?

Welche Aufgaben stehen an? Wo sind neue und alte Informationen zu finden? Wieso und wann wurden welche Entscheidungen getroffen? Diese und ähnliche Fragen bestimmen unsere tägliche Arbeit. Die Arbeitswelt ist komplexer geworden, pausenlos prasselt eine Flut an Informationen über uns herein, und […]

Texten

Was ist eigentlich … leichte Sprache?

Sprache ist nicht immer einfach. Fast jeder hat schon mal vor dem Brief einer Behörde gesessen und sich gefragt: „Was wollen die von mir, können die sich nicht verständlich ausdrücken?“ Doch viele haben nicht nur mit dem Behördendeutsch ein Problem, sondern auch […]