PowerPoint

PowerPoint: Stock-Bilder verwenden

Ansprechende und passende Stock-Bilder werten PowerPoint-Präsentationen enorm auf. Oft ist es jedoch schwierig, an solche Bilder zu gelangen und zu klären, inwieweit man sie für die eigene Präsentation verwenden darf. In PowerPoint gibt es jetzt eine große Auswahl an lizenzfreien Bildern und […]

Foto: Angelov/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Formeln in Präsentationen einfügen

Bei wissenschaftlichen Präsentationen ist es manchmal notwendig, mathematische oder chemische Formeln in die Präsentation einzufügen. Eine Verknüpfung mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel liefert zwar die gewünschten Berechnungen, visualisiert die Zusammenhänge aber nur unzureichend. Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Formel-Funktion schnell und […]

Foto: Katleho Seisa/peopleimages.com/stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Animationen gezielt einsetzen

Animationen können sowohl bei Präsenz- als auch bei Online-Präsentationen dazu beitragen, Ihre Inhalte lebendiger und ansprechender zu gestalten. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein gezielter und bedachter Einsatz. Zu viele oder unpassende Animationen lenken oft mehr ab, als dass sie nützen. Im Folgenden […]

Foto: Gita/stock.adobe.com (mit KI erstellt)
PowerPoint

PowerPoint: Daten vor der Übergabe entfernen

Wenn Sie Ihre Präsentationsdatei weitergeben möchten, sollten Sie sich überlegen, ob Sie Dokumenteigenschaften und persönliche Informationen (wie Autor, letzte Änderung oder Erstellungsdatum) beibehalten oder diese Daten aus der PowerPoint-Datei entfernen möchten. Auch die Notizen, die Sie in der Notizenansicht von PowerPoint gemacht […]

Foto: Gorodenkoff/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Präsentationen vergleichen

Häufig werden bestehende PowerPoint-Dateien für eine neue Präsentation kopiert und den neuen Anforderungen angepasst. Was genau geändert wurde, ist manchmal schwer nachzuvollziehen. Um textliche Unterschiede, Änderungen in der Formatierung oder identische Inhalte schnell zu erkennen, bietet PowerPoint die Funktion „Vergleichen“. So funktioniert […]

Foto: Tierney/ stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

PowerPoint: Vom Dokument zur Präsentation mit Copilot

Neben der Erstellung kompletter Präsentationen auf Basis eines passenden Prompts ist es mit Copilot auch möglich, aus einem Word-Dokument eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen. Bitte bedenken Sie, dass Copilot nur einen Entwurf erstellt. Es bleibt Ihre Aufgabe, die so erstellte Präsentation inhaltlich und […]

Foto: Jacob Lund/ stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

PowerPoint: Mit Copilot eine Präsentation erstellen

Arbeitserleichterung und Zeitersparnis verspricht Copilot, die neueste Erweiterung von Microsoft 365. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können neben vielen anderen Funktionen auch eine ganze Präsentation mit Copilot in PowerPoint automatisch erstellt werden. Aber denken Sie daran: Die Anwendung heißt Copilot. Sie […]

Foto: Chanelle Malambo/peopleimages.com/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Arbeiten mit Hilfslinien

Für eine professionelle Präsentation ist es wichtig, dass die einzelnen Objekte auf den Folien richtig angeordnet sind. So sollten z.B. verschiedene Objekte oder Texte auf einer Folie passgenau zueinander positioniert werden. Auch folienübergreifend kann es gewünscht sein, dass verschiedene Formen immer an […]