PowerPoint: Textfelder anlegen und formatieren

Will man für eine Präsentation eine Grafik, ein Foto oder eine Tabelle mit zusätzlichen Informationen anreichern, sind freie Textfelder eine feine Sache. Sie lassen sich beliebig an jeder Stelle einer Folie einfügen und können unabhängig von den Einstellungen im Folienmaster formatiert, gestaltet und animiert werden. Während der Vorführung lassen sich die Textfelder zusätzlich ein- und ausblenden.

So fügen Sie ein Textfeld ein:

  • Wählen Sie im Menüband „Einfügen“ den Befehl „Textfeld“.

powerpoint_textfelder_01

  • Klicken Sie auf Ihrer Folie an die Stelle, an der das Textfeld eingefügt werden soll.
  • Schreiben Sie Ihren Text in das Textfeld.

powerpoint_textfelder_02a

Meist ist die Schriftart in einem Textfeld eine andere als die voreingestellte Schriftart  im Folienmaster. In diesem Beispiel wurde in der gesamten Präsentation die Schriftart Corbel verwendet. Der Text  im neuen Textfeld erscheint aber in der Schriftart Arial.  Schriftart, Schriftgröße und Auszeichnung  Ihres Textfeldes ändern Sie im Menüband „Start“. Zusätzlich können Sie Ihr Textfeld mit Rahmen versehen, farblich hinterlegen und animieren. Arbeiten Sie häufiger mit Textfeldern, lohnt es sich durchaus,  die Standardeinstellungen anzupassen.

So ändern Sie die Standardeinstellungen  für Textfelder:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Rahmen Ihres Textfeldes
  • Legen Sie im Kontextmenü Schriftart, Schriftgrad und weitere Auszeichnungen für Ihr Textfeld fest
  • Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „Als Standardtextfeld festlegen“.

powerpoint_textfelder_03a

Alle Textfelder, die Sie künftig in dieser Präsentation einfügen, erhalten die neue Formatierung.

Noch mehr Tipps?
Weitere Tipps zum Arbeiten mit Office und zur Gestaltung von Drucksachen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, der einmal monatlich erscheint. Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und freuen Sie sich jeden Monat über pfiffige Kurzanleitungen.

Möchten Sie Ihre Kenntnisse in PowerPoint systematisch erweitern, empfehlen wir Ihnen die beiden Seminare „PowerPoint – Grundlagen“ und „PowerPoint -Workshop„. Wir freuen uns auf Sie.

Beitrag drucken