Foto: Angelov/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Formeln in Präsentationen einfügen

Bei wissenschaftlichen Präsentationen ist es manchmal notwendig, mathematische oder chemische Formeln in die Präsentation einzufügen. Eine Verknüpfung mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel liefert zwar die gewünschten Berechnungen, visualisiert die Zusammenhänge aber nur unzureichend. Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Formel-Funktion schnell und […]

Foto: Talaj/ stock.adobe.com
Word

Word: Schnellbausteine nutzen

Verwenden Sie in Briefen oder anderen Texten häufig identische Sätze oder Textpassagen, z.B. Datenschutzhinweise, Grußformeln oder Erläuterungen? Dann müssen Sie diese nicht immer wieder neu eintippen. Legen Sie sich in Word einfach eine Sammlung so genannter „Schnellbausteine“ an. Schnellbausteine sind Elemente, die […]

Foto: Prostock-studio/ stock.adobe.com
Excel

Excel: In großen Tabellen springen

Sie kennen das sicher: Wenn Sie mit großen Tabellen arbeiten, bei denen sich viele Zeilen oder Spalten im nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms befinden, müssen Sie oft umständlich scrollen, um an die gewünschte Zelle zu gelangen. So kann es einige Zeit dauern, […]

Foto: Katleho Seisa/peopleimages.com/stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Animationen gezielt einsetzen

Animationen können sowohl bei Präsenz- als auch bei Online-Präsentationen dazu beitragen, Ihre Inhalte lebendiger und ansprechender zu gestalten. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein gezielter und bedachter Einsatz. Zu viele oder unpassende Animationen lenken oft mehr ab, als dass sie nützen. Im Folgenden […]

Foto: png-jpeg-vector/stock.adobe.com (mit KI erstellt)
KI am Arbeitsplatz

Outlook: E-Mails verfassen mithilfe von Copilot

Im Beitrag Microsoft Copilot – Hilfreiche Funktionen im Überblick haben wir Ihnen bereits vorgestellt, dass Microsoft Copilot in der aktuellen Version auch in Outlook genutzt werden kann. Sowohl beim Verfassen und Beantworten von E-Mails als auch beim Optimieren Ihres Schreibstils hilft Ihnen […]

Foto: Gita/stock.adobe.com (mit KI erstellt)
PowerPoint

PowerPoint: Daten vor der Übergabe entfernen

Wenn Sie Ihre Präsentationsdatei weitergeben möchten, sollten Sie sich überlegen, ob Sie Dokumenteigenschaften und persönliche Informationen (wie Autor, letzte Änderung oder Erstellungsdatum) beibehalten oder diese Daten aus der PowerPoint-Datei entfernen möchten. Auch die Notizen, die Sie in der Notizenansicht von PowerPoint gemacht […]

Foto: ELIJA/ stock.adobe.com
Outlook

Outlook: E-Mails im Posteingang anheften

Wenn das Outlook-Postfach immer voller wird, verliert man leicht den Überblick. Eine gute Ordnerstruktur kann hier helfen. Wer eine bestimmte E-Mail nicht ablegen, sondern im Blick behalten möchte, kann sie in der neuen Outlook-Version auch an den Posteingang heften. So gerät eine […]