Word: Standardeinstellungen individuell anpassen

Word - Standardeinstellungen ändern

Beginnt man in Word mit einem neuen Dokument, sind Schriftart und -größe sowie Zeilen- und Absatzabstand standardmäßig bereits voreingestellt. Möchten Sie Ihren Text in einer anderen Schriftart gestalten, so ist es mühsam, jedes Mal aufs Neue die gewünschte Schrift herauszusuchen und abzuändern. Viel Zeit sparen Sie in diesem Fall, wenn Sie die Standardeinstellungen von Word  ändern und die Vorlage somit individuell auf Ihre Anforderungen einstellen.

So funktioniert es:

Um eine andere Schriftart als Standard einzurichten, klicken Sie im Register „Start“ auf die rechte untere Ecke der Gruppe „Schriftart“. Wählen Sie im erscheinenden Fenster die gewünschte Schriftart und -größe aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Als Standard festlegen“. Um die Einstellung für alle zukünftigen Dokumente zu speichern, wählen Sie im folgenden Fenster „Alle Dokumente basierend auf der Vorlage Normal.dotm“ und klicken auf OK.

Word - Standardeinstellungen ändern

Zum Einstellen der Zeilen- und Absatzabstände klicken Sie im Register „Start“ auf die rechte untere Ecke der Gruppe „Absatz“. Stellen Sie im Bereich „Abstand“ den Abstand vor und nach einem Absatz auf die gewünschten Werte und wählen Sie den gewünschten Zeilenabstand. Auch hier klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Als Standard festlegen“. Im folgenden Fenster wählen Sie ebenfalls „Alle Dokumente basierend auf der Vorlage Normal.dotm“ und klicken auf OK.

Word - Standardeinstellungen ändern

Von nun an können Sie beim Öffnen eines neuen Dokuments direkt mit dem Schreiben beginnen. Sie müssen sich keine Gedanken mehr um die richtige Zusammenstellung der Formatierungen machen.

Wollen Sie die Word-Standardeinstellungen wieder herstellen, so benennen Sie die Datei von Ihnen veränderte Datei „Normal.dotm“ um. Die Datei befindet sich in dem Ordner „C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Templates“. Word erstellt dann beim nächsten Start automatisch eine neue Version der Datei „Normal.dotm“, die wieder die ursprünglichen Standardeinstellungen enthält.

Viele weitere Tipps und solide Grundkenntnisse für das Arbeiten mit Microsoft Word erhalten Sie in unserem Seminar Word – Grundlagen. Wir freuen uns auf Sie!

Beitragsbild:Vectorgirl / Adobe Stock

Beitrag drucken