Rechtschreibung Farben
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: Es grünt so grün – oder so Grün?

Farbe im Leben ist immer gut. Je bunter, desto fröhlicher. Schwarz-weiß ist langweilig und traurig. Aber stopp: Muss es nicht schwarz/weiß sein? Oder lieber Schwarz-Weiß? Farben wie Nichtfarben haben ihre Tücken – wenn sie geschrieben werden. Groß oder klein, mit Bindestrich oder […]
PowerPoint Bilder freistellen
PowerPoint

PowerPoint: Freistellen von Bildern

Hochwertige Bilder und aussagekräftige Grafiken sind das A und O einer perfekten Präsentation. Aber oft ist es nicht einfach, gutes Bildmaterial zu finden, wenn kein oder nur ein geringes Budget dafür zur Verfügung steht. Dann kann sich die Suche im Internet nach […]
Faktensuche mit SVERWEIS
Excel

Excel: Faktensuche mit SVERWEIS

Wodurch unterscheiden sich Excel-Profis von Excel-Gelegenheitsnutzern? Unter anderem durch die Anwendung von Matrixfunktionen. Der Klassiker ist der SVERWEIS. Diese Funktion hat viele praktische Einsatzmöglichkeiten, denn man kann damit einen Wert in einer Tabelle nachschlagen und in einer anderen Tabelle nutzen. Somit lassen […]
Excel Zielthermometer
Excel

Excel: Zielthermometer erstellen

Was haben Umsatzsteigerung, Neukundengewinnung, Einsparungen und Spendenaktionen gemeinsam? Ja, es dreht sich alles um Geld. Aber oft geht es auch darum, ein messbares Ziel zu erreichen. Sogenannte Zielthermometer können dann die Motivation erhöhen. Ziel und Stand der Leistungen werden damit für alle […]
PowerPoint Animation: rollender Euro
PowerPoint

PowerPoint: So bringen Sie den Euro ins Rollen!

PowerPoint stellt zahlreiche Animationseffekte zur Verfügung, die bestimmen, wie sich ein Objekt auf einer Folie verhält. So ist es möglich, runde Objekte wie Geldstücke oder Bälle auf verschiedenen Bahnen und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten über eine Folie rollen zu lassen. Dabei können Sie […]
Texten: Verwendung von Adjektiven
Texten und Schreiben

Texten: Höher, schneller, weiter

Wir hatten es hier schon öfter mit Adjektiven, auch Wie-Wörter oder Eigenschaftswörter genannt, zu tun. Adjektive helfen uns, etwas zu unterscheiden: Sie trägt heute das blaue Kleid, nicht das grüne. Und sie helfen uns zu vergleichen: Er läuft schneller als sein Bruder. Damit sind […]
Excel Liniendiagramm
Excel

Excel: Bedingte Formatierung für ein Liniendiagramm

Mithilfe der bedingten Formatierung lassen sich Werte, die eine bestimmte Bedingung erfüllen, optisch hervorheben. Im einfachsten Fall weisen Sie Excel an, alle Zahlen, die einen bestimmten Wert unterschreiten, automatisch farblich zu kennzeichnen. Bedingte Formatierungen in ein Liniendiagramm einfügen – geht so was auch? […]
Wissenstest;: Zinsrechnung
Quiz

Wissenstest: Zinsrechnung

Zinsen sind die Gegenleistung für eine zeitweilige Kapitalüberlassung. Sie fallen zum Beispiel bei Sparbüchern, bei Darlehen oder der Überziehung von Zahlungszielen an. Gemeinhin sagt man, die Zinsrechnung sei nichts anderes als die Prozentrechnung, erweitert um den Faktor Zeit. Haben Sie Lust auf einen […]