Zinsen sind die Gegenleistung für eine zeitweilige Kapitalüberlassung. Sie fallen zum Beispiel bei Sparbüchern, bei Darlehen oder der Überziehung von Zahlungszielen an. Gemeinhin sagt man, die Zinsrechnung sei nichts anderes als die Prozentrechnung, erweitert um den Faktor Zeit. Haben Sie Lust auf einen kleinen Test? Sieben Fragen zur Zinsrechnung mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad stehen als rätselhafte Herausforderung bereit.
Quiz-Zusammenfassung
0 von 7 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Informationen
.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 7 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- Wissentest 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Beantwortet
- Vorgemerkt
- Frage 1 von 7
1. Frage
10 PunkteWie hoch ist der Zinsertrag eines Kapitals von 12.000 Euro bei einem Zinssatz von 5 % in 120 Tagen?
KorrektRichtig ist Lösung 4.
Das Kapital erwirtschaftet jedes Jahr 600 Euro Zinsen (5% von 12.000 Euro). Das sind jeden Monat 50 Euro. In der Zinsrechnung hat das Jahr 360 Tage, der Monat 30 Tage. Also dividieren Sie 600 Euro durch 360 und multiplizieren das Ergebnis mit 120 (Tagen). Oder Sie dividieren die 600 Euro kurzerhand durch 12 (Monate) und multiplizieren das Ergebnis mit 4 (Monaten).InkorrektRichtig ist Lösung 4.
Das Kapital erwirtschaftet jedes Jahr 600 Euro Zinsen (5% von 12.000 Euro). Das sind jeden Monat 50 Euro. In der Zinsrechnung hat das Jahr 360 Tage, der Monat 30 Tage. Also dividieren Sie 600 Euro durch 360 und multiplizieren das Ergebnis mit 120 (Tagen). Oder Sie dividieren die 600 Euro kurzerhand durch 12 (Monate) und multiplizieren das Ergebnis mit 4 (Monaten). - Frage 2 von 7
2. Frage
10 PunkteNach wie vielen Tagen laufen 1.400 Euro Zinsen für ein Kapital von 20.000 Euro bei einem Zinssatz von 7 % auf?
KorrektRichtig ist Lösung 3.
20.000 Euro erwirtschaften bei einem Zinssatz von 7 % 1.400 Euro Zinsen im Jahr. Das entspricht einer Laufzeit von 360 Tagen.InkorrektRichtig ist Lösung 3.
20.000 Euro erwirtschaften bei einem Zinssatz von 7 % 1.400 Euro Zinsen im Jahr. Das entspricht einer Laufzeit von 360 Tagen. - Frage 3 von 7
3. Frage
10 PunkteEin Kunde hat Verbindlichkeiten von 500 Euro. Das Zahlungsziel ist seit drei Monaten überschritten. Wie viele Zinsen muss der Kunde bei einem Zinssatz von 6 % zahlen?
KorrektRichtig ist Lösung 3.
6 % von 500 Euro ergibt 30 Euro Jahreszins. Geteilt durch 12 (Monate) fallen 2,50 Euro Zinsen pro Monat an, für drei 3 Monate sind das 7,50 Euro.InkorrektRichtig ist Lösung 3.
6 % von 500 Euro ergibt 30 Euro Jahreszins. Geteilt durch 12 (Monate) fallen 2,50 Euro Zinsen pro Monat an, für drei 3 Monate sind das 7,50 Euro. - Frage 4 von 7
4. Frage
10 PunkteEin Kaufmann nimmt am 2. Februar ein Darlehen zu 10 % Zinsen pro Jahr auf. Am 17. Juni zahlt er einschließlich Zinsen 4.689,50 Euro zurück. Wie hoch war der Darlehensbetrag?
KorrektRichtig ist Lösung 2.
Zunächst ermitteln Sie die Laufzeit, wobei jeder Monat, auch der kürzere Februar, mit 30 Tagen gerechnet wird:
28 + 30 + 30 + 30 + 17 = 135 Tage.Stellen Sie jetzt die Zinsformel um und berechnen wie folgt:
360 Tage = 10 % Zinsen
135 Tage = x
x = (10 * 135 Tage) / 360 Tage = 0,0375
Darlehen 4.689,50 Euro / 1,0375 = 4.520 EuroInkorrektRichtig ist Lösung 2.
Zunächst ermitteln Sie die Laufzeit, wobei jeder Monat, auch der kürzere Februar, mit 30 Tagen gerechnet wird:
28 + 30 + 30 + 30 + 17 = 135 Tage.Stellen Sie jetzt die Zinsformel um und berechnen wie folgt:
360 Tage = 10 % Zinsen
135 Tage = x
x = (10 * 135 Tage) / 360 Tage = 0,0375
Darlehen 4.689,50 Euro / 1,0375 = 4.520 Euro - Frage 5 von 7
5. Frage
10 PunkteAn welchem Tag wurde eine Rechnung von 3.680 Euro ausgestellt, wenn ein Zahlungsziel von 60 Tagen eingeräumt wurde und am 16. Oktober 32,20 Euro Verzugszinsen zu 7 % berechnet wurden?
KorrektRichtig ist Lösung 3.
Die Tage berechnen sich wie folgt:
t = (32,2 Euro * 100 * 360 Tage) / (3.680 Kapital * 7 % ) = 45 Tage + 60 Tage Zahlungsziel
= 105 Tage. Das ergibt den 1. JuliInkorrektRichtig ist Lösung 3.
Die Tage berechnen sich wie folgt:
t = (32,2 Euro * 100 * 360 Tage) / (3.680 Kapital * 7 % ) = 45 Tage + 60 Tage Zahlungsziel
= 105 Tage. Das ergibt den 1. Juli - Frage 6 von 7
6. Frage
10 PunkteDie Stadt Frankfurt erhält für ein Darlehen, das sie vom 24. Mai bis 14. Juli beanspruchte, nach Abzug von 8 % Zinsen 26.700 Euro ausgezahlt. Wie hoch sind das Darlehen und die Zinsen?
KorrektRichtig ist Lösung 3.
Zuerst ist die Zeit zu berechnen: 50 Tage (Mai 6, Juni 30, Juli 14 Tage), anschließend 8 % * 50 Tage / 360 Tage berechnen ergibt 0,01111. Dann 1 minus 0,01111 und 26.700 Euro durch die ermittelten 0,98888 dividieren, ergibt das gesuchte Kapital von 27.000 Euro. Dieses anschließend mit 1,1111 % multiplizieren ergibt die Zinsen von 300 Euro.InkorrektRichtig ist Lösung 3.
Zuerst ist die Zeit zu berechnen: 50 Tage (Mai 6, Juni 30, Juli 14 Tage), anschließend 8 % * 50 Tage / 360 Tage berechnen ergibt 0,01111. Dann 1 minus 0,01111 und 26.700 Euro durch die ermittelten 0,98888 dividieren, ergibt das gesuchte Kapital von 27.000 Euro. Dieses anschließend mit 1,1111 % multiplizieren ergibt die Zinsen von 300 Euro. - Frage 7 von 7
7. Frage
10 PunkteEin Lieferant gewährt seinem Kunden für die Zeit vom 23. Oktober bis zum 7. Januar ein kurzfristiges Darlehen. Für dieses Darlehen hat der Kunde 100 Euro Zinsen bei einem Zinssatz von 9 % zu zahlen. Wie hoch war das ursprüngliche Darlehen?
KorrektRichtig ist Lösung 2.
Zuerst die Zeit berechnen, das sind 74 Tage (Oktober 7, November und Dezember je 30 und Januar 7 Tage). Anschließend das Kapital berechnen
= (100 Euro * 100 * 360) / (9 * 74) = 5.405,41 EuroInkorrektRichtig ist Lösung 2.
Zuerst die Zeit berechnen, das sind 74 Tage (Oktober 7, November und Dezember je 30 und Januar 7 Tage). Anschließend das Kapital berechnen
= (100 Euro * 100 * 360) / (9 * 74) = 5.405,41 Euro
Hinterlasse jetzt einen Kommentar