seid oder seit?
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: seid oder seit?

Kleiner gesprochener und geschriebener Unterschied: seid und seit Seid Ihr alle da? Ja! Und seit wann seid Ihr da? Manchmal kann man durcheinanderkommen mit ähnlich klingenden und ähnlich geschriebenen Wörtern im Deutschen. Seit und seid ist so ein Fall, nicht zu verwechseln […]
Wahrig Sprachquiz
Quiz

WAHRIG Sprachquiz: Rechtschreibung

Wie schreibt man das richtig im Deutschen? Testen Sie Ihr Sprachwissen mit dem WAHRIG Sprachquiz. Beantworten Sie die Testfragen mit den Beispielsätzen zur aktuellen Rechtschreibung des Deutschen. Durch einfaches Anklicken können Sie Ihren Tipp abgeben. In der Auswertung erhalten Sie die richtigen […]
Blitzvorschau
Excel

Blitzvorschau in Excel

Daten trennen und zusammenfügen – blitzschnell ohne Formeln. Nie war es so einfach wie heute. Seit Excel 2013 gibt es die Blitzvorschau, mit der Anwender ohne Formelkenntnisse Datenspalten so umarbeiten können, damit eine zielgerichtete Auswertung möglich ist. Die Blitzvorschau nutzen Schauen Sie sich […]
Einwohnernamen
Texten und Schreiben

Einwohnernamen und ihre Tücken

Ein Bewohner Frankfurts ist ein Frankfurter. Jemand, der in Berlin wohnt, ist ein Berliner. Aber was ist jemand, der in Kassel wohnt? Oder in Halle? Manchmal können Einwohnernamen ganz schön kompliziert sein. Eines vorneweg: Wenn Sie in München wohnen, sind ein Münchener […]
Outlook

Outlook: Nachrichten automatisch farblich hervorheben

Was sind Ihre Lieblingsfarben? Erobern Sie mit diesen Farben die Kontrolle über Ihre Inbox zurück, indem Sie selbst bestimmen, welche Nachrichten am meisten auffallen dürfen. Übertönen Sie die Fähnchen, Ausrufezeichen und andere Hinweise, die Absender benutzen, um Aufmerksamkeit auf ihre Mails zu […]
Silbentrennung st
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: „Trenne nie st“?

„Trenne nie st, denn es tut ihm weh“ – Vergessen Sie’s! Diese Regel, die noch in vielen Köpfen ist, geht auf den früheren Druck mit Typen zurück, auf denen das s und das t auf einer Type waren und deshalb gar nicht […]
Handouts für Zuhörer
PowerPoint

PowerPoint: Handouts für Zuhörer

Möchten Sie die Informationen aus Ihrer Präsentation Ihren Zuhörern am Ende zur Verfügung stellen, unterstützt Sie PowerPoint beim Erstellen eines Handouts. Je nachdem wie ausführlich das Handout werden soll, drucken Sie entweder nur Ihre Folien auf Handzettel oder Sie nehmen zusätzliche Hinweise und […]
Excel - AutoLöschen
Excel

Excel: AutoLöschen statt AutoAusfüllen

Das Erzeugen von Listen und Reihen mit der AutoAusfüllen-Funktion – oft auch als „Ausfüllkästchen“ bezeichnet – kennen viele Excel-Anwender. Dass die Funktion auch beim Löschen von Daten oder ganzen Zellen gute Dienste leistet, wissen nur wenige. So funktioniert es: „Rückwärts ausfüllen“ um […]