PowerPoint: Bildschirm kurz ausblenden

PowerPoint Bildschirm ausblenden
Mit einem Klick die Aufmerksamkeit des Publikums zurückerlangen. Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com

Manchmal ist es während einer Präsentation notwendig, spontan die Aufmerksamkeit der Gruppe zu erhalten. Sei es, um etwas Wichtiges zu sagen, eine Frage zu stellen oder eine kurze Pause einzulegen. Auch für einen Themenwechsel oder den Beginn einer Diskussion eignet sich dieser Trick hervorragend. Ein leerer Bildschirm schafft Raum für Aufmerksamkeit und lenkt den Fokus auf das Gesagte und den gewünschten Austausch.

So funktioniert es:

Variante 1: Einblenden eines weißen Bildschirms

Klicken Sie im Präsentationsmodus von PowerPoint auf die Taste [W], um sofort einen weißen Bildschirm zu erhalten. Ein erneutes Klicken auf [W] bringt Sie zurück zu Ihrer Präsentation. Dieser Trick funktioniert übrigens auch, wenn Sie die Komma-Taste nutzen.

Variante 2: Einblenden eines schwarzen Bildschirms

Wenn Sie auf [B] klicken, wird statt Ihrer Präsentation sofort eine schwarze Folie angezeigt. Durch erneutes Klicken auf [B] gelangen Sie zurück zu Ihrer Präsentation und der zuletzt gezeigten Folie. Auch für einen schwarzen Bildschirm gibt es noch eine alternative Abkürzung: Nutzen Sie hier einfach die Punkt-Taste.

 

Seminartipp: PowerPoint – Grundlagen

Möchten Sie sich grundlegend und praxisorientiert in PowerPoint einarbeiten? Dann empfehlen wir Ihnen unser Seminar PowerPoint – Grundlagen. Dort entwickeln Sie Schritt für Schritt eine erste Präsentation und lernen dabei Arbeitsabläufe und wichtige Funktionen kennen.

 

 

Beitrag drucken