PowerPoint: Folienübergänge gestalten

Um „Leben“ in eine PowerPoint Präsentation zu bringen, lassen sich die Übergänge zwischen den einzelnen Folien gestalten. Im Register „Übergänge“ können Sie zwischen verschiedenen Effekten wählen.

PowerPoint 2010: Übergänge zwischen Folien gestalten

So erstellen Sie in PowerPoint 2010 Folienübergänge:

  1. Markieren Sie die Folie, der ein Übergang zugewiesen werden soll. Möchten Sie den Übergang mehreren Folien zuweisen, halten sie die STRG-Taste gedrückt und markieren die gewünschten Folien.
  2. Wählen Sie einen Übergang aus. Die Wirkung des gewählten Übergangs wird Ihnen automatisch angezeigt. Mit der Schaltfläche „Vorschau“ können Sie sich den Übergang jederzeit wieder vorführen lassen.

PowerPoint 2010: Übergänge zwischen Folien gestalten

  1. Soll der Übergang für alle Folien gelten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Für alle übernehmen“.
  2. Folien, die Sie mit einem Übergangseffekt versehen haben, werden in der Folienübersicht am linken Rand des Bildschirms mit einem kleinen Sternchen gekennzeichnet.

PowerPoint 2010: Übergänge zwischen Folien gestalten

Nachdem Sie einen Übergang ausgewählt haben, können Sie diesen noch individuell gestalten.

PowerPoint 2010: Übergänge zwischen Folien gestalten

  • Mit „Effektoptionen“ lassen sich bei einigen Übergängen Änderungen, beispielsweise der Richtung aus der der Effekt kommen soll, vornehmen.
  • Im Feld „Sound“ kann dem Übergang ein Klangeffekt zugewiesen werden.
  • Mit „Dauer“ bestimmen Sie die Schnelligkeit des Übergangs.
  • Normalerweise erfolgt der Übergang zur nächsten Folie in der Präsentation durch einen Mausklick bzw. Tastendruck. Soll der Übergang automatisch nach einer bestimmten Zeit erfolgen, so kann dies durch die Aktivierung des Kontrollkästchens „Nach“ und die Eingabe der gewünschten Zeit eingestellt werden.

Sie möchten sich von Grund auf in PowerPoint einarbeiten? Dann empfehlen wir Ihnen unser Seminar Microsoft PowerPoint 2010 / 2007 – Grundlagen, in dem Sie sich Schritt für Schritt mit der Präsentations-Software vertraut machen. Viele Beispiele und Übungen enthält auch unser vertiefender Workshop, der sich an alle richtet, die bereits Präsentationserfahrung haben und ansprecherndere Präsentationen entwickeln möchten.

Beitrag drucken