
Haben Sie schon einmal lange an einem Text gearbeitet und wollten ihn noch einmal mit einem frischen Blick überprüfen? Oder benötigen Sie eine barrierefreie Möglichkeit, ein Word-Dokument zu lesen? Die Funktion „Laut vorlesen“ in Microsoft Word kann Ihnen dabei helfen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese praktische Funktion nutzen können.
So funktioniert es:
Gehen Sie im Menü auf „Überprüfen“ und wählen Sie im Bereich „Sprache“ die Option „Laut vorlesen“.
Word beginnt sofort mit der Sprachwiedergabe des Textes. Rechts neben dem Dokument erscheint ein Steuerelement, mit dem Sie die Wiedergabe starten und anhalten können.
Wo die Sprachwiedergabe beginnt, hängt davon ab, wo Sie den Cursor im Dokument platziert haben. Befindet er sich am Anfang des Textes, beginnt die Wiedergabe auch dort. Befindet er sich in der Mitte des Dokuments, startet die Wiedergabe ebenfalls an dieser Stelle. Wenn Sie sich nur eine bestimmte Textstelle vorlesen lassen möchten, markieren Sie diese einfach vor der Wiedergabe.
Während der Sprachausgabe wird immer das Wort im Text markiert, das gerade vorgelesen wird. So verlieren Sie nicht den Überblick.
Sollte Ihnen die Lesegeschwindigkeit nicht zusagen, können Sie diese in den Einstellungen des Steuerelements ändern. Hier können Sie auch entscheiden, ob Sie eine weibliche oder eine männliche Stimme bevorzugen.
Es ist auch möglich, sich die Funktion „Laut vorlesen“ ganz oben im Schnellzugriff anzeigen zu lassen. Klicken Sie dafür auf den kleinen Pfeil und suchen Sie unter allen Befehlen die Funktion „Laut vorlesen“.
Sie möchten sich nicht nur Texte von Word laut vorlesen lassen, sondern die Textbearbeitung mit Word von Grund auf lernen oder Ihre Grundkenntnisse erweitern? Weitere Tipps und Trick zu Microsoft Word erhalten Sie in unserem Seminar Word – Grundlagen. Wir freuen uns auf Sie!