Foto: ant/ stock.adobe.com
Word

Word: Kommentare abgeben!

In der heutigen Zeit ist es wichtig, effizient und präzise miteinander zu kommunizieren, insbesondere wenn es darum geht, Dokumente zu bearbeiten und zu kommentieren. Wer mit anderen gemeinsam an einem Word-Dokument arbeitet, möchte Vorschläge unterbreiten oder Fragen dazu stellen, ohne den Text dabei zu […]

Foto: contrastwerkstatt /stock.adobe.com
Excel

Excel: Sortieren nach Zeileninhalt

Beim Sortieren von Listen wird in den meisten Fällen nach den Inhalten der Spalten sortiert. Dies ist am gebräuchlichsten und daher auch die Standardeinstellung beim Sortieren in Excel. Etwas versteckter gibt es in Excel aber auch die Möglichkeit, nach den Inhalten der […]

Foto: wei/ stock.adobe.com
Excel

Excel: Datenbalken und Symbole in einer Zelle

Mit Hilfe der bedingten Formatierung können Zellen in Excel auf verschiedene Weise hervorgehoben werden. Beispielsweise kann die Größe von Zahlen durch Datenbalken sichtbar gemacht werden. Je größer eine Zahl ist, desto größer ist der zugehörige Datenbalken. Außerdem stellt Excel Symbole für die […]

Outlook

Outlook: Automatische Antwort bei Abwesenheit

Die Urlaubszeit beginnt und an vielen Arbeitsplätzen laufen die Vorbereitungen für eine kurze oder auch längere Abwesenheit. Ein wichtiger Schritt ist dabei oft, in Outlook eine Abwesenheitsnotiz anzulegen. Unkompliziert und schnell geht das mithilfe des Abwesenheitsassistenten. Wir zeigen Ihnen hier Schritt für […]

Foto: Rawpixel.com/ stock.adobe.com
Excel

Excel: Formeln über viele Zeilen hinweg ausfüllen

In Excel gibt es viele Möglichkeiten, um Zeit zu sparen und bestimmte Eingaben nicht mehrmals wiederholen zu müssen. Besonders bei umfangreichen Tabellen mit vielen Daten ist es hilfreich, diese Tricks zu kennen. Einer dieser nützlichen Funktionen ist, Formeln über viele Zeilen hinweg […]

Foto: fizkes/ stock.adobe.com
Was ist eigentlich ...

Was ist eigentlich … der Unterschied zwischen VBA und Makros?

VBA (Visual Basic for Applications) und Makros sind eng miteinander verbunden. VBA ist die Programmiersprache, in der Makros geschrieben werden. Ohne die Programmiersprache VBA zu beherrschen, können sie mit dem Makrorecorder in verschiedenen Anwendungen wie Microsoft Excel, Word oder PowerPoint Makros aufgezeichnet […]

Foto: Rostislav Sedlacek/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Kopf- und Fußzeilen einfügen

Bei einer Präsentation gibt es meistens einige Informationen, die nicht folienspezifisch sind und somit im Idealfall auf jeder Folie stehen sollten. Diese Informationen können das Datum der Präsentation, der Firmenname oder die präsentierenden Personen sein. Bei vielen Präsentationen ist auch der Hinweis […]