Foto: A Stockphoto/ stock.adobe.com
Outlook

Outlook: Termine für Aufgaben reservieren

Outlook kann Sie umfassend bei der Planung Ihrer Termine und Aufgaben unterstützen. Beim Anlegen einer Aufgabe in Outlook steht oft noch nicht fest, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie diese Aufgabe erledigen werden. Außerdem lassen sich manche Aufgaben nicht auf […]

Foto: sodawhiskey/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Textfelder anlegen und formatieren

Will man für eine Präsentation eine Grafik, ein Foto oder eine Tabelle mit zusätzlichen Informationen anreichern, sind freie Textfelder eine nützliche Sache. Sie lassen sich beliebig an jeder Stelle einer Folie einfügen und können unabhängig von den Einstellungen im Folienmaster formatiert, gestaltet […]

Foto: Norman01/ stock.adobe.com
Word

Word: Automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen

Um den Inhalt von umfangreichen Geschäftsberichten, wissenschaftlichen Arbeiten oder längeren Abhandlungen übersichtlich zu gestalten, legt man auf den ersten Seiten ein Inhaltsverzeichnis an. Es von Hand zu erstellen, ist mühevoll, erfordert eine hohe Konzentration und eventuell umfangreiche Nachbesserungen. Deshalb bietet Word die Möglichkeit, […]

Foto: peopleimages.com/ stock.adobe.com
Microsoft 365

Was ist eigentlich … SharePoint?

Berufliche Zusammenarbeit ist schon lange nicht mehr ortsabhängig. Teams, die weit über den Globus verteilt sind, können dank entsprechender Tools problemlos miteinander kommunizieren und arbeiten. Auch Microsoft bietet mit SharePoint eine zentrale Speicher-, Verwaltungs- und Zugriffslösung für Ihre Dokumente. Sie können Ihre […]

Foto: Gorodenkoff/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Folienübergänge gestalten

Eine Möglichkeit, mehr „Leben“ in eine PowerPoint-Präsentation zu bringen, besteht darin, die Übergänge zwischen den einzelnen Folien individuell zu gestalten. Im Register „Übergänge“ können Sie zwischen verschiedenen Effekten wählen und so jede Folie wirkungsvoll in Szene setzen. So funktioniert es: Markieren Sie […]