Outlook E-Mails
Outlook

Outlook: Einzelne Mails als Dateien sichern

Wie ein Kleiderschrank voller „Nichts zum Anziehen“. So sieht auf den ersten Blick die Liste der relativ unbekannten Dateitypen aus, die Outlook zum Speichern von E-Mails anbietet. Es gibt jedoch genügend Möglichkeiten, Mails außerhalb des Programms zugänglich aufzubewahren. In diesem Beitrag werden […]
Recht oder recht?
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: Recht oder recht?

Manchen ist es nicht recht: das Recht. Das Recht kann kompliziert sein. Nicht nur in juristischer Hinsicht, sondern auch in sprachlicher. Das Recht auf seiner Seite haben oder recht haben: Wie schreibt man das? Groß oder klein? Und: getrennt oder zusammen? Die zweite […]
Farbverläufe in PowerPoint
PowerPoint

PowerPoint: Eigenen Farbverlauf gestalten

In PowerPoint können Sie Formen, Textfelder oder den Folienhintergrund mit Farben, Grafiken oder Mustern füllen, um Ihre Präsentation ansprechend zu gestalten. Die Objekte lassen sich mit verschiedenen Farbverläufen auszufüllen. Hierbei können Sie vorgefertigte Farbverläufe verwenden oder selbst kreativ werden. Wir wollen heute zeigen, […]
Runden mit Excel
Excel

Excel: Runden bitte! Aber wie?

Runden ist nicht gleich Runden. Das haben wohl die Programmierer von Excel gedacht als sie die vielen Funktionen zum Runden entwarfen. Zum Glück gibt es aber eine Funktion, die in vielen Fällen genügt und einen sonnenklareren Namen hat: RUNDEN. In diesem Beitrag […]
Excel

Excel: Große Datenmengen schlau verwalten

In Excel gibt es seit der Version 2007 die merkwürdigen Befehle „Als Tabelle formatieren“ und „Tabelle einfügen“. Wahrscheinlich ignorieren Sie sie, denn ihre Wirkung ist auf den ersten Blick unklar. Weshalb sollte man in einem Tabellenkalkulationsprogramm noch mal eine Tabelle einfügen oder definieren? […]
Korrekte Zeichensetzung gehört dazu
Texten und Schreiben

Zeichensetzung: Das Semikolon

Einige finden es super, zum Beispiel der Schriftsteller John Irving. Er, so heißt es, liebe das Semikolon so sehr, dass er mit seiner Lektorin um jedes einzelne kämpfe. Andere mögen es gar nicht oder können sich nicht damit anfreunden. Das liegt aber […]
Excel

Excel: Einfügen des Dateinamens

Um schnell sehen zu können, wo ein ausgedrucktes Excel-Dokument gespeichert ist, gibt es die Möglichkeit, den Dateinamen und den Speicherort direkt in dem Dokument einzufügen. Wenn Sie – beispielsweise für Abstimmungsgespräche – öfters Ausdrucke von Excel-Tabellen benötigen und diese Tabellen dann später […]