Texten

Klartext: Woher kommt der Ohrwurm?

„Du hast den Farbfilm vergessen …. “ Nach der Verabschiedung unserer Bundeskanzlerin mutierte dieser Song von Nina Hagen zum lupenreinen Ohrwurm. Was genau ist eigentlich ein Ohrwurm?  Das deutsche Wort Ohrwurm ist zum ersten Mal im 14. Jahrhundert in der lateinischen Form forticula […]

PowerPoint 2010: Videos und Audiodateien einbinden
PowerPoint

PowerPoint: Videos und Musik einbinden

Was unterscheidet eine lebendige, spannende Präsentation, die lange in Erinnerung bleibt, von einem staubtrockenen Vortrag, der nicht lange vorhält? Sorgen Sie für Abwechslung und binden Sie Videos oder Musik in Ihre Präsentation ein. So funktioniert es: Klicken Sie auf die Folie, in […]

Excel: Liniendiagramme mal anders
Excel

Excel-Diagramme: Linien mal anders

Weg vom langweiligen Standard-Diagramm! Nach dem ersten Beitrag zum Thema Kreise und Ringe hier nun ein paar Anregungen für eine ansprechende Optik bei Linien. Es lohnt sich, ein wenig mit Formatierungen zu experimentieren, denn Excel leistet Beachtliches. Ein paar gezielt eingesetzte Effekte sorgen […]

Windows

Windows 7: Kurznotizen anlegen und editieren

Verflixt, wo ist jetzt der Zettel mit der Telefonnummer? Beenden Sie den Ärger mit verlegten Notizzetteln. Ein kleines Tools innerhalb von Windows schafft Abhilfe. Damit halten Sie Telefonnummern, Termine und Ideen direkt am Bildschirm fest – auf kleinen Kurznotizen, die Sie stets […]

Excel-Diagramme: Kreise und Ringe mal anders
Excel

Excel-Diagramme: Grau und langweilig war gestern

Excel-Diagramme müssen nicht immer das Aussehen haben, das wir von ihnen gewohnt sind. Obwohl Microsoft Excel 2010 keine Bildbearbeitungssoftware ist, stecken doch erstaunliche Möglichkeiten der Diagrammformatierung darin. In diesem Beitrag erfahren Sie, Anteile mit Kreisen und Ringen darzustellen – wesentlich eleganter, als […]

(c) Jürgen Fälchle, Fotolia
Texten

Klartext: Ins Fettnäpfchen treten

Die Redewendung (bei jemandem) „ins Fettnäpfchen treten“ war ursprünglich wörtlich gemeint. In den Bauernhäuern im Erzgebirge stand traditionell zwischen Haustür und Ofen ein Topf mit Stiefelfett. Trat man nun unvorsichtigerweise ins Fettnäpfchen, fiel das Töpfchen um und verursachte so Flecken auf dem […]

Windows

5 Windows-Tipps für schnelleres Arbeiten

Arbeiten Sie häufig und regelmäßig mit Windows? Dann sind  Tastenkombinationen und Befehlen sicher Routine für Sie. Dennoch gibt es den einen oder anderen Arbeitsablauf, der sich optimieren lässt. Wir stellen Ihnen heute fünf Tipps zum schnelleren Arbeiten in Windows 7 vor. Desktop […]

Eigene Master-Vorlagen in PowerPoint 2010 erstellen
PowerPoint

PowerPoint: Erstellen eigener Mastervorlagen

Wenn die Folien Ihrer PowerPoint Präsentation ein einheitliches Aussehen haben sollen, können Sie dieses am einfachsten mit Hilfe des Folienmasters erreichen. Hier werden das Design und die einzelnen Layouts der Folien als PowerPoint Vorlagen gespeichert. Die im Folienmaster festgelegten Gestaltungselemente wie Hintergrund, […]