Foto: kalinichenkod/ stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: Ein gutes neues Jahr!

Ein gutes neues Jahr! Das wünschen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Oder sollten wir Ihnen lieber ein gutes Neues Jahr wünschen? Diese Frage stellt sich alle Jahre wieder, wenn Grußkarten und Kurznachrichten zum Jahreswechsel geschrieben werden. Sie sehen schon: n oder […]

Foto: Angelov/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Formeln in Präsentationen einfügen

Bei wissenschaftlichen Präsentationen ist es manchmal notwendig, mathematische oder chemische Formeln in die Präsentation einzufügen. Eine Verknüpfung mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel liefert zwar die gewünschten Berechnungen, visualisiert die Zusammenhänge aber nur unzureichend. Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Formel-Funktion schnell und […]

Foto: Talaj/ stock.adobe.com
Word

Word: Schnellbausteine nutzen

Verwenden Sie in Briefen oder anderen Texten häufig identische Sätze oder Textpassagen, z.B. Datenschutzhinweise, Grußformeln oder Erläuterungen? Dann müssen Sie diese nicht immer wieder neu eintippen. Legen Sie sich in Word einfach eine Sammlung so genannter „Schnellbausteine“ an. Schnellbausteine sind Elemente, die […]

Foto: Prostock-studio/ stock.adobe.com
Excel

Excel: In großen Tabellen springen

Sie kennen das sicher: Wenn Sie mit großen Tabellen arbeiten, bei denen sich viele Zeilen oder Spalten im nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms befinden, müssen Sie oft umständlich scrollen, um an die gewünschte Zelle zu gelangen. So kann es einige Zeit dauern, […]