Foto: vegefox.com/ stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

Outlook: Textcoaching mit Copilot

Im Beitrag E-Mails verfassen mithilfe von Copilot haben wir Ihnen bereits gezeigt, wie Copilot Ihnen E-Mails oder passende Antworten verfassen kann, die Sie dann nur noch optimieren müssen. Copilot bietet Ihnen derzeit aber auch die Möglichkeit, bereits verfasste E-Mails zu überprüfen und […]

Foto: kalinichenkod/ stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Rechtschreibung: Ein gutes neues Jahr!

Ein gutes neues Jahr! Das wünschen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Oder sollten wir Ihnen lieber ein gutes Neues Jahr wünschen? Diese Frage stellt sich alle Jahre wieder, wenn Grußkarten und Kurznachrichten zum Jahreswechsel geschrieben werden. Sie sehen schon: n oder […]

Foto: chika_milan/stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Texten: Apostroph korrekt setzen

Beim Schreiben von Texten kommt es nicht nur auf den Inhalt an, sondern auch auf die sprachliche Form, die richtigen Worte und die grammatikalische Richtigkeit. Kaum ein Satzzeichen der deutschen Sprache sorgt für so viel Verwirrung und wird so oft falsch verwendet […]

Foto: Katleho Seisa/peopleimages.com/stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Animationen gezielt einsetzen

Animationen können sowohl bei Präsenz- als auch bei Online-Präsentationen dazu beitragen, Ihre Inhalte lebendiger und ansprechender zu gestalten. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein gezielter und bedachter Einsatz. Zu viele oder unpassende Animationen lenken oft mehr ab, als dass sie nützen. Im Folgenden […]

Foto: MT.PHOTOSTOCK/stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

Google oder ChatGPT: Suchwerkzeuge im Vergleich

Im Büroalltag gibt es unzählige Situationen, in denen wir schnell Informationen oder Lösungen benötigen. Oft ist der erste Gedanke: „Ich google das mal“. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, stattdessen ein KI-gestütztes Tool wie ChatGPT zu verwenden? Beide Ansätze haben ihre […]

Foto: Delmaine Donson/peopleimages.com/stock.adobe.com
Texten und Schreiben

Gute Protokolle schreiben – Grundlagen und Tipps

Das Protokollieren einer Sitzung oder eines Meetings gehört oft zu den unbeliebten Aufgaben. Während sich der Rest der Anwesenden auf den Inhalt der Sitzung konzentrieren kann, muss man nebenbei noch mitschreiben und darf keinen wichtigen Punkt vergessen, der beschlossen wurde. Auch nach […]

Foto: png-jpeg-vector/stock.adobe.com (mit KI erstellt)
KI am Arbeitsplatz

Outlook: E-Mails verfassen mithilfe von Copilot

Im Beitrag Microsoft Copilot – Hilfreiche Funktionen im Überblick haben wir Ihnen bereits vorgestellt, dass Microsoft Copilot in der aktuellen Version auch in Outlook genutzt werden kann. Sowohl beim Verfassen und Beantworten von E-Mails als auch beim Optimieren Ihres Schreibstils hilft Ihnen […]

Foto: ELIJA/ stock.adobe.com
Outlook

Outlook: E-Mails im Posteingang anheften

Wenn das Outlook-Postfach immer voller wird, verliert man leicht den Überblick. Eine gute Ordnerstruktur kann hier helfen. Wer eine bestimmte E-Mail nicht ablegen, sondern im Blick behalten möchte, kann sie in der neuen Outlook-Version auch an den Posteingang heften. So gerät eine […]