Auf Kuba oder in Kuba?
Texten und Schreiben

Texten: Waren Sie schon auf Kuba?

„Nein, ich war in Kuba.“ Diese Antwort ist richtig (zumindest geschrieben). Aber auch die Frage ist richtig (geschrieben). „Und waren Sie schon mal in Mallorca?“ Das ist leider falsch (zumindest geschrieben), denn ich war schon mal auf Mallorca. Also was nun? Ist […]
Formelnamen vergeben
Excel

Excel: Formeln verständlicher machen mit Namen

Es gibt einen deutlichen Unterschied der Arbeitsfreude zwischen denjenigen, die gerne Spreadsheets erstellen, und denjenigen, die sie lesen müssen. Die erste Gruppe hat in der Regel das Gefühl, etwas zu leisten und ist stolz auf sich. Die zweite Gruppe dagegen tut sich […]
Wahrig Sprachquiz
Quiz

WAHRIG Sprachquiz: Fremdwörter

Viele Fremdwörter, die wir schon oft gehört haben, meinen wir zu kennen. Und doch wissen wir häufig nicht ganz genau, welcher Wortsinn der richtige ist. Was ist ihre genaue Bedeutung und wie werden sie nach den gültigen Regeln zur deutschen Orthografie geschrieben? […]
Objekte ausrichten
PowerPoint

PowerPoint: Objekte vergrößern und verkleinern

Bei der Gestaltung von Folien sollten Text und weitere Objekten auf einer Folie an bestimmten Bezugspunkten ausgerichtet werden. So können Sie beispielsweise auf dem Deckblatt Ihrer Präsentation Texte und Grafiken zentriert ausrichten. Wenn Sie dann im weiteren Verlauf der Bearbeitung die Grafiken […]
Glänzende 3D-Säulen mit Excel
Excel

Glänzende 3D-Säulen mit Excel

Glänzende Ergebnisse sollten auch glänzend präsentiert werden! Excel stellt Ihnen eine große Anzahl von Vorlagen für unterschiedliche Zwecke zur Verfügung. Darunter auch Säulen im dreidimensionalen Look. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie selbst einfache Säulendiagramme aufbessern können. Lassen Sie die Daten doch einmal […]
DWDS
Texten und Schreiben

Der Valentinstag – recherchiert im DWDS

Der Valentinstag wird im DWDS, dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, so beschrieben: „als Tag der Liebenden geltender, in verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Bräuchen begangener Tag (14. Februar), der in Deutschland vor allem mit Blumengeschenken, kleinen Präsenten, Kartengrüßen o. Ä. verbunden ist“. […]
Verteilungsrechnung
Quiz

Wissenstest: Verteilungsrechnung

Ob Gewinnausschüttungen, Verteilung der Mietkosten oder Auszahlung von Prämien – wer eine Gesamtmenge nach einem bestimmten Schlüssel aufteilen will, braucht die Verteilungsrechnung. Selbst der lang ersehnte Lottogewinn einer Tippgemeinschaft ist davon nicht ausgenommen, sofern die Spieler unterschiedliche Beiträge geleistet haben. Sind Sie […]
PowerPoint SmartArts
PowerPoint

PowerPoint: SmartArts in Formen konvertieren

In PowerPoint haben Sie unzählige Möglichkeiten, um Sachverhalte grafisch zu veranschaulichen. SmartArts-Grafiken zum Beispiel bieten die Auswahl zwischen unterschiedlichen Darstellungsformen, z. B. Listen, Prozessdiagramme, Hierarchien und Pyramiden. Falls Sie in dieser Auswahl nichts passendes finden, können Sie auch eigene Grafiken mit Hilfe von Formen […]