PowerPoint

PowerPoint: Objekte auf einer Folie ausblenden

Manchmal braucht man in einer Präsentation nicht alle Objekte, die auf einer Folie vorhanden sind. Mit einem einfachen Trick können Sie einzelne Objekte verschwinden lassen – ohne der große Houdini zu sein, der auf dem Times Square sogar einen Elefanten wegzaubern konnte. […]
Word - Stichwortverzeichnis
Word

Word: Stichwortverzeichnis anlegen

In einem längeren Dokument, zum Beispiel einer Gebrauchsanleitung oder einer Projektdokumentation, ist es nützlich, wenn das Dokument am Ende ein Stichwortverzeichnis enthält mit dessen Hilfe bestimmte Begriffe schnell gefunden werden können. In einem Stichwortverzeichnis, in Word als „Index“ bezeichnet, sind die Begriffe […]
Hyperlink in allen Farben
Word

Word: Farbe der Hyperlinks ändern

Mit Hilfe von Hyperlinks können Sie aus Word heraus direkt ins Internet, zu anderen Dateien oder auch zu bestimmten Stellen in Ihrem Dokument springen. Die voreingestellte Farbe für Hyperlinks ist blau, die Links sind zudem unterstrichen. Wenn diese Einstellung in der Farbe […]
PowerPoint

PowerPoint: Schriftart komplett austauschen

Ob eine Präsentation bei den Zuhörer gut ankommt, hängt nicht zuletzt von der Anmutung und der guten Lesbarkeit der verwendeten Schriften ab. Schriften sollten deshalb sorgfältig ausgewählt und sparsam eingesetzt werden. Möchten Sie in einer PowerPoint-Präsentation die voreingestellte Standardschrift – meist handelt […]
Screenshot
PowerPoint

PowerPoint: Screenshot aufnehmen und einfügen

Um Ihrer Präsentation einen Screenshot, zum Beispiel einen Ausschnitt eines Programms oder ein Bild Ihres Desktops beizufügen, können Sie die in PowerPoint 2016 integrierte Screenshot-Funktion nutzen. So haben Sie die Möglichkeit, auf einfachem und schnellen Weg entweder Bilder ganzer Programmfenster oder auch […]
Outlook BCC
Outlook

Outlook: Datenschutzkonform mit BCC

Wer in Outlook eine Nachricht an mehrere Personen versendet, tippt meist die Adressen der Empfänger in das Adressfeld „An“ oder das Feld „CC“ (Carbon Copy, also Durchschlag). Beide Felder gehören zur Standardeinstellung von Outlook. Jeder Empfänger der Nachricht kann somit sehen, an welche weiteren Adressaten die Nachricht verschickt wurde […]
Word

Word: Nummerierte Listen anlegen

Schon Wilhelm Busch brachte es humoristisch auf den Punkt: „Er sagte es klar und angenehm, was erstens, zweitens und drittens käm“. Ob nun die Zehn Gebote, moderne Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Omas Kochrezepte: Nummerierte Listen begleiten die Menschheit wohl seit Erfindung der Schrift. Word […]
PowerPoint Formen
PowerPoint

PowerPoint: Mehrere gleichartige Formen einfügen

In PowerPoint stehen Ihnen vielfältige Formen zur Gestaltung eigener Schaubilder zur Verfügung. Um eine Form einzufügen, zum Beispiel ein Rechteck, klicken Sie die gewünschte Form an und fügen Sie diese anschließend auf der Folie ein. Brauchen Sie weitere Formen, wiederholen Sie diese […]