Foto: Rido/ stock.adobe.com
Word

Word: QR-Codes generieren

Mit dem Smartphone lesbare QR-Codes sind heutzutage ein genauso einfaches wie oft benutztes Hilfsmittel, um Kunden oder Interessenten Informationen mitzugeben oder sie auf eine bestimmte Website zu lenken. In maschinenlesbaren Versandaufklebern oder Rechnungen können sogar sämtliche Versand-/Rechnungsinformationen in QR-Codes verpackt werden. Wussten […]
Foto: Pixel-Shot/ stock.adobe.com
Outlook

Outlook: Leseansicht aktivieren

Outlook bietet zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene Informationen gleichzeitig im Überblick zu behalten: Hauptnavigation, Bereichsnavigation links, Posteingang oder Kalender in der Mitte, dazu noch rechts den Lesebereich. Was im Büro auf einem großen Bildschirm sehr hilfreich sein kann, ist unterwegs beim Arbeiten mit einem […]
Foto: patpitchaya/ stock.adobe.com
Excel

Excel: Anzahl gefilterter Zeilen anzeigen

Bei der Arbeit mit umfangreichen Listen werden die Datensätze oft nach verschiedenen Kriterien gefiltert, um bestimmte Fragestellungen beantworten zu können. Wenn Filterkriterien angewendet werden, werden nur noch die Datensätze, die den im Filter gesetzten Bedingungen entsprechen, eingeblendet. Es kann dabei von Interesse […]
Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
Tools und Apps

Threema – Sichere Messenger-App

Online Kurznachrichten mit dem Handy zu versenden, machte das Smartphone möglich. Die altbewährte SMS wurde so als Standard der mobilen Kommunikation abgelöst. Es gibt heute etliche Messenger-Dienste, die diesen Service anbieten. Gerade WhatsApp ist als bekannteste Messenger-App auf einer Vielzahl von Smartphones […]
PowerPoint

PowerPoint: Farbe der Aufzählungszeichen anpassen

Bei der Erstellung von Textfolien in PowerPoint werden häufig Aufzählungen verwendet, um die Darstellung übersichtlich zu gestalten. Manchmal möchte man einen Punkt in der Aufzählung besonders hervorheben und färbt diesen ein. Dabei wird standardmäßig auch die Farbe des Aufzählungszeichens angepasst. Das kann […]
Foto: Teerasan/stock.adobe.com
Was ist eigentlich ...

Was ist eigentlich … Mastodon?

Twitter und sein neuer Besitzer Elon Musk bestimmen in den letzten Monaten die Schlagzeilen. Dies schadete dem Unternehmen, half dafür aber einer anderen Plattform an Bekanntheit zu gewinnen. Obwohl Mastodon schon längere Zeit besteht, bekam diese in den letzten Wochen massiven Zuwachs. […]