Abbildunsverzeichnis erstellen
Word

Word: Alle Abbildungen in einem Dokument finden

Für das Arbeiten in umfangreichen Dokumenten stellt Word einige Hilfsmittel zur Verfügung. So können Sie beispielsweise Inhalts-, Stichwort- und Abbildungsverzeichnisse automatisch erstellen. Dazu ist jedoch etwas Vorarbeit notwendig. Wenn Sie alle Bilder in Ihrem Dokument in ein Abbildungsverzeichnis übernehmen wollen, müssen Sie […]
Schneller Überblick mithilfe der Statuszeile
Excel

Excel: Schneller Überblick mithilfe der Statuszeile

Häufig benötigen wir in Excel eine schnelle Zusammenfassung markierter Zellbereiche. Insbesondere zur Kontrolle von Berechnungen ist es hilfreich, diese schnell und ohne Aufwand durchzuführen. Genau diese Hilfe bietet uns die Statuszeile ganz unten im Excel-Bildschirm. Die Statuszeile zeigt Ihnen die wichtigsten Zusammenfassungen […]
Was ist der Unterschied zwischen Intension und Intention?
Texten und Schreiben

Intension und Intention – was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen Intension und Intention? Gerade im schöpferischen Bereich ist die Abgrenzung bisweilen eine Herausforderung – oder ganz einfach nur ein Durcheinanderbringen. Die beiden Begriffe sehen sich nicht nur äußerlich zum Verwechseln ähnlich. Sie klingen auch fast gleich und […]
Excel - Abweichung
Excel

Excel: Abweichungen als Strichliste darstellen

Abweichungen eines Ist-Werts von einem vorgegebenen Soll-Wert können in Excel auf einfache Weise absolut und prozentual berechnet werden. Um die Abweichungen deutlich zu machen, ist es außerdem möglich, die Abweichungen mithilfe eines Diagramms grafisch darzustellen. Mit Funktionen lässt sich als einfache grafische […]
Fotos für Präsentationen
Gestalten

Fotos unter Creative Commons Lizenz

Eine Präsentation ohne Bilder ist schlichtweg undenkbar. Es ist nicht allein die viel beschworene Aussagekraft eines Bildes im Vergleich zu tausend Worten, auch Lesefreundlichkeit, Interesse und Aufmerksamkeitsspanne gewinnen durch Abbildungen ungemein. Der Fachbeitrag, die Präsentation zum Thema Cookies ist fast fertiggestellt. Doch […]
Excel Schnittmenge berechnen
Excel

Excel: Summe der Schnittmenge berechnen

Mit der Summenfunktion lassen sich in Excel auch bestimmte Teilbereiche von Tabellen auswerten. So soll beispielsweise in einer Tabelle mit verschiedenen Produktgruppen, die in verschiedenen Filialen verkauft werden, die Summe des Umsatzes mit einer bestimmten Produktgruppe in einer bestimmten Filiale berechnet werden. […]
Excel

Excel: Neue Möglichkeiten der Textverkettung

Auch wenn Excel ein Kalkulationsprogramm ist, enthält es doch zahlreiche Funktionen, um Texte aufzubereiten und zusammenzufügen. In diesem Beitrag zeigen wir verschiedene Möglichkeiten, um Texte aneinanderzureihen. Dieser Vorgang heißt in der Excel-Terminologie: verketten. Die bekannten Verkettungen mit dem Operator „&“ und der […]
Effektiv oder effizient?
Texten und Schreiben

Effizient und effektiv – was ist der Unterschied?

Effizient und effektiv sind zwei Begriffe, die uns in Wirtschaft und Arbeitswelt fortwährend begegnen. Die Wortgeschwister ähneln sich nicht nur äußerlich, auch ihr Inhalt führt des Öfteren zu Unsicherheit und Verwirrung. Arbeiten Sie nur effektiv oder schon effizient? Weder noch, beides – […]