
Für das Arbeiten in umfangreichen Dokumenten stellt Word einige Hilfsmittel zur Verfügung. So können Sie beispielsweise Inhalts-, Stichwort- und Abbildungsverzeichnisse automatisch erstellen. Dazu ist jedoch etwas Vorarbeit notwendig. Wenn Sie alle Bilder in Ihrem Dokument in ein Abbildungsverzeichnis übernehmen wollen,müssen diese Bilder zunächst mit der Beschriftungsfunktion beschriften. Dazu müssen Sie die Grafiken aber erst einmal finden! Um sich langwieriges Suchen und Scrollen in einem Dokument zu ersparen, können Sie hierzu eine spezielle Suche in Word nutzen.
So funktioniert es:
Die Suchfunktion, mit der Sie nach bestimmten Objekten suchen können, ist in Word etwas versteckt. Die benötigte Funktion heißt „Browseobjekt auswählen“. Sie wird durch einen kleinen Kreis, der sich unten rechts unter der Bildlaufleiste befindet, dargestellt.
Nach Klicken auf den Kreis öffnet sich ein Auswahlfenster, in dem Sie die Objekte, nach denen Sie suchen wollen, bestimmen können. Hier wählen Sie Grafiken aus.
Die Suchfunktion springt jetzt zur ersten Grafik, die sich hinter der aktuellen Cursorposition befindet.
Mit den Pfeilsymbolen unter und über dem Kreis können Sie zum nächsten bzw. vorherigen Bild springen.
Sie können mithilfe dieser Funktion auch nach anderen Objekten wie Tabellen oder Überschriften suchen.
Weitere Tipps zum Arbeiten mit Word erhalten Sie in unserem Word-Seminar. Wir freuen uns auf Sie!