Excel

Excel: Überschriften fixieren

Bei der Arbeit mit großen Tabellen liegen viele Zeilen und Spalten im nicht sichtbaren Bereich des Bildschirms. Beim Scrollen zur gewünschten Zeile oder Spalte verschwinden dann leider die Überschriften. Das macht den Umgang mit solchen Tabellen umständlich und erschwert die Arbeit. Zum […]
DWDS - Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Texten und Schreiben

Texten: Das digitale Wörterbuch

Texte zu schreiben ist eine wundervolle, kreative Beschäftigung, aber wer sich mit der deutschen Sprache befasst, kennt das Gefühl: Immer wieder stößt man auf Zweifelsfälle, die man abklären muss. Gut zu schreiben und Texte zu verfassen, die eine klare Botschaft transportieren, ist […]
PowerPoint - Kommentare hinzufügen
PowerPoint

PowerPoint: Kommentar(e) an Folien anheften

Erstellen Sie Präsentationen gemeinsam mit anderen im Team? Oder bekommen Sie von Ihren Geschäftspartnern Präsentationen mit der Bitte um eine Rückmeldung? In beiden Fällen stehen Sie vor der Frage, wie Hinweise und Änderungsvorschläge eindeutig und einfach geteilt werden können. Dieser Beitrag zeigt […]
Excel Cube Funktionen
Excel

Mit Cube-Funktionen bessere Dashboards bauen

Lieben Sie Pivot-Tabellen? Dann kennen Sie wahrscheinlich die Beschränkungen bei der Berichterstattung: Es gelingt oft nicht, dasjenige aussagekräftige Dashboard zu erstellen, das Sie sich gewünscht hätten. Soweit Ihre Pivot-Tabelle auf einem Datenmodell basiert, können in diesen Fällen Cube-Funktionen gute Dienste leisten. Mit […]
Deutsch oder deutsch?
Texten und Schreiben

Die deutsche Sprache und das Deutsche

Das Deutsche kann schwierig sein. Denn deutsch am Deutschen ist die Besonderheit der Groß- und Kleinschreibung. Dann lautet die häufig gestellte Frage: Wann ist „deutsch“ richtig, wann „Deutsch“? Und wie so oft lautet die Antwort: Es kommt auf die Wortart an – […]
Uhr ticken lassen mit PowerPoint
PowerPoint

PowerPoint: So bringen Sie die Uhr zum Ticken

Runde Objekte, wie Bälle oder Münzen lassen sich mit PowerPoint ins Rollen bringen, indem sie diese mithilfe der Animationseffekte um ihren Mittelpunkt rotieren lassen. Wollen Sie aber beispielsweise einen Uhrzeiger animieren, so soll dieser sich nicht um seinen eigenen Mittelpunkt drehen, sondern […]
Excel - in Texten rechnen
Excel

Excel: In Texten rechnen

Sie können mit Excel auch in Texten rechnen. In diesem Tipp zeigen wir, wie Sie Formeln und Texte beliebig durchmischen. Sinnvoll kann das bei Rechnungen sein, wenn Sie den typischen Satz einfügen möchten: »In diesem Betrag sind so und so viel Euro […]
Wissensmanagement mit OneNote
OneNote

OneNote: Eine Tabelle anlegen

Eben mal schnell eine Information notieren oder einen Screenshot mit Fundstelle speichern – mit OneNote ist das schnell nebenbei erledigt. Rein damit und fertig. Dank der guten Suchfunktion findet sich alles im Handumdrehen wieder. Manchmal ist es aber durchaus sinnvoll, Informationen in sortierter […]