Foto: Tierney/ stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

PowerPoint: Vom Dokument zur Präsentation mit Copilot

Neben der Erstellung kompletter Präsentationen auf Basis eines passenden Prompts ist es mit Copilot auch möglich, aus einem Word-Dokument eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen. Bitte bedenken Sie, dass Copilot nur einen Entwurf erstellt. Es bleibt Ihre Aufgabe, die so erstellte Präsentation inhaltlich und […]
Foto: artitwpd/ stock.adobe.com
OneNote

OneNote: Icons einfügen

Icons sind kleine grafische Symbole, die verwendet werden, um Informationen visuell ansprechend und leicht verständlich darzustellen. Auch in OneNote kann der Einsatz von Icons sinnvoll sein, da sie die Organisation und Visualisierung von Informationen verbessern können. Durch die Verwendung von Icons können […]
Foto: Jacob Lund/ stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

PowerPoint: Mit Copilot eine Präsentation erstellen

Arbeitserleichterung und Zeitersparnis verspricht Copilot, die neueste Erweiterung von Microsoft 365. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können neben vielen anderen Funktionen auch eine ganze Präsentation mit Copilot in PowerPoint automatisch erstellt werden. Aber denken Sie daran: Die Anwendung heißt Copilot. Sie […]
Foto: insta_photos/ stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

Word: Texte optimieren mit Copilot

Mit der Erweiterung durch Copilot in Microsoft 365 können neben vielen anderen Funktionen auch Texte einfach überarbeitet und optimiert werden, um andere – im besten Fall bessere – Formulierungen zu erhalten. Es ist auch möglich, Texte so zu überarbeiten, dass sie formeller […]
Foto: sdecoret/stock.adobe.com
Outlook

Outlook: Datumseingabe in natürlicher Sprache

„Wollen wir in zwei Wochen noch einmal über das Thema sprechen? Wie wäre es mit Dienstag?“ Häufig werden Terminabsprachen in natürlicher Sprache getroffen und es wird nicht direkt von einem genauen Datum gesprochen. Bevor Sie aber anfangen, die Wochen in Ihrem Outlook-Kalender […]
Foto: NINENII/ stock.adobe.com
Word

Word: Dokumente mit einem Passwort schützen

Viele am Computer erstellte Dokumente enthalten vertrauliche oder aus anderen Gründen sensible Informationen. Diese Informationen sollen natürlich nicht für jeden, der das Dokument öffnet, sofort sichtbar sein. Andere Dokumente enthalten wichtige Informationen, die nicht verändert werden dürfen. Der Passwortschutz in Word bietet […]
Foto: onephoto/ stock.adobe.com
Outlook

Outlook: Kalender in neuem Fenster öffnen

Die Situation ist bekannt: Man erhält einige Terminvorschläge per E-Mail und möchte dann im Outlook-Kalender überprüfen, ob man diese bestätigen kann. Dazu klickt man in Outlook zwischen dem E-Mail-Postfach und dem Kalender hin und her. Das ist umständlich und unter Umständen auch […]
Foto: Chanelle Malambo/peopleimages.com/ stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Arbeiten mit Hilfslinien

Für eine professionelle Präsentation ist es wichtig, dass die einzelnen Objekte auf den Folien richtig angeordnet sind. So sollten z.B. verschiedene Objekte oder Texte auf einer Folie passgenau zueinander positioniert werden. Auch folienübergreifend kann es gewünscht sein, dass verschiedene Formen immer an […]