Schneller voran mit Schnellbausteinen. Foto: Ramolo Tavani /Adobe Stock
Outlook

Outlook: Schnellbausteine verwenden

Haben Sie häufig gleiche oder ähnliche Sätze oder Textabschnitte zu schreiben, lohnt es sich, diese Texte einmalig als Schnellbausteine in einer Art Katalog zu speichern. Bei Bedarf greifen Sie einfach auf diese Texte zu und ersparen sich damit das erneute Eintippen. Schnellbausteine […]
PowerPoint

PowerPoint: Automatische Schriftverkleinerung abschalten

PowerPoint verkleinert die Schriftgröße Ihrer Texte automatisch, wenn Sie in einen Platzhalter mehr Text eingeben als dieser in der Standardschriftgröße aufnehmen kann. Dieser Automatismus kann dazu führen, dass ungewollt innerhalb einer Präsentation viele verschiedene Schriftgrößen auftreten. Die Präsentation kann dadurch unharmonisch und […]
Word

Word: Nur Formulardaten drucken

Mit Word können Sie Formulare für vielerlei Zwecke entwickeln. Formulare sind Dokumente, in denen Eingaben nur in bestimmten Bereichen möglich sind. Um diese Bereiche zu definieren, muss mit Hilfe sogenannter Formularfelder festgelegt werden, an welcher Stelle diese Eingaben erfolgen dürfen. Liegt ein […]
Word

Word: Hoch- und Querformat in einem Dokument

In einem Word-Dokument kann es vorkommen, dass für bestimmte Seiten oder Abschnitte eine andere Ausrichtung benötigt wird als für den Rest des Dokuments. So kann in einem Geschäftsbericht oder einer wissenschaftlichen Abhandlung der Wechsel von Hoch- zu Querformat notwendig sein, um großformatige […]
Individuelle Kontaktlisten. Foto: © NicoElNino / Adobe Stock
Outlook

Outlook: Individuelle Telefonlisten zusammenstellen

Kontaktdaten in Outlook lassen sich je nach persönlicher Vorliebe auf verschiedene Art und Weise darstellen. Die gerne genutzte Ansicht „Visitenkarten“ ist zwar optisch ansprechend, sie ist aber nicht für jeden Zweck geeignet. Möchten Sie zum Beispiel eine Telefonaktion durchführen, ist es hilfreich, […]
Windows

Sonderzeichen finden und verwenden

Sie sind weder Buchstaben noch Ziffern, und wenn man sie braucht, muss man sie meist mühsam suchen: die Rede ist von Zeichen mit besonderer Bedeutung, kurz Sonderzeichen genannt. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie auf der Tastatur nicht vorhanden. Ein kleines universelles Werkzeug in Windows schafft […]