Foto: Katleho Seisa/peopleimages.com/stock.adobe.com
PowerPoint

PowerPoint: Animationen gezielt einsetzen

Animationen können sowohl bei Präsenz- als auch bei Online-Präsentationen dazu beitragen, Ihre Inhalte lebendiger und ansprechender zu gestalten. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein gezielter und bedachter Einsatz. Zu viele oder unpassende Animationen lenken oft mehr ab, als dass sie nützen. Im Folgenden […]
Foto: Copi/stock.adobe.com
Excel

Excel: Merkfunktion nutzen

Wenn Sie in Excel eine Spalte mit mehreren, sich teilweise wiederholenden Einträgen ausfüllen möchten, können Sie eine praktische und zeitsparende Merkfunktion nutzen. Diese speichert die eingegebenen Texte innerhalb der Spalte. Geben Sie einen neuen Eintrag ein, vergleicht Excel diesen automatisch mit den […]
Foto: MT.PHOTOSTOCK/stock.adobe.com
KI am Arbeitsplatz

Google oder ChatGPT: Suchwerkzeuge im Vergleich

Im Büroalltag gibt es unzählige Situationen, in denen wir schnell Informationen oder Lösungen benötigen. Oft ist der erste Gedanke: „Ich google das mal“. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, stattdessen ein KI-gestütztes Tool wie ChatGPT zu verwenden? Beide Suchwerkzeuge haben ihre […]
Foto: BullRun/ stock.adobe.com
Excel

Excel: Zwischenergebnisse berechnen

Die Erstellung von Zwischenergebnissen für Datenlisten kann eine zeitaufwändige und mühsame Aufgabe sein, insbesondere wenn sie manuell durchgeführt wird. Es erfordert oft viel Geduld und Konzentration, alle Zwischenergebnisse sorgfältig zu berechnen und einzugeben. Excel bietet jedoch eine praktische Lösung, mit der diese […]
Foto: png-jpeg-vector/stock.adobe.com (mit KI erstellt)
KI am Arbeitsplatz

Outlook: E-Mails verfassen mithilfe von Copilot

Im Beitrag Microsoft Copilot – Hilfreiche Funktionen im Überblick haben wir Ihnen bereits vorgestellt, dass Microsoft Copilot in der aktuellen Version auch in Outlook genutzt werden kann. Sowohl beim Verfassen und Beantworten von E-Mails als auch beim Optimieren Ihres Schreibstils hilft Ihnen […]
Foto: Gita/stock.adobe.com (mit KI erstellt)
PowerPoint

PowerPoint: Daten vor der Übergabe entfernen

Wenn Sie Ihre Präsentationsdatei weitergeben möchten, sollten Sie sich überlegen, ob Sie Dokumenteigenschaften und persönliche Informationen (wie Autor, letzte Änderung oder Erstellungsdatum) beibehalten oder diese Daten aus der PowerPoint-Datei vor der Übergabe entfernen möchten. Auch die Notizen, die Sie in der Notizenansicht […]
Foto: ELIJA/ stock.adobe.com
Outlook

Outlook: E-Mails im Posteingang anheften

Wenn das Outlook-Postfach immer voller wird, verliert man leicht den Überblick. Eine gute Ordnerstruktur kann hier helfen. Wer eine bestimmte E-Mail nicht ablegen, sondern im Blick behalten möchte, kann sie in der neuen Outlook-Version auch an den Posteingang heften. So gerät eine […]